ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.12.2017 15:00

17. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Den Christbaum beim Transport richtig sichern!


 Tausende Weihnachtsbäume werden dieser Tage wieder gekauft und mit dem eigenen Fahrzeug nach Hause gebracht. Auch wenn der Weg nicht weit ist muss der Baum sicher verstaut werden. Beim Transport auf dem Autodach gehört die Baumspitze nach hinten, sonst plustert der Fahrtwind die Zweige auf, rät die Ulmer Polizei.

 Ist der Christbaum schlecht positioniert, fungiert er außerdem als Windfang, was die Befestigung zusätzlich belastet. Hilfreich ist die vielerorts übliche Verpackung in einem Netzschlauch. Ein Transport auf dem Autodach ist nur empfehlenswert, wenn das Auto einen Dachgepäckträger hat, an denen der Baum mit Gurten fixiert werden kann.
Weder vorne noch seitlich darf der Baum über das Auto ragen. Reicht er mehr als einen Meter über das Fahrzeugheck hinaus, muss ein Ende kenntlich gemacht werden. Dazu dient in der Regel eine hellrote Fahne. Sie muss mindestens 30 x 30 cm groß sein und durch eine Querstange auseinandergehalten werden.
Auf Dachträgern muss der Baum fest mit einer Schleife am Stamm verzurrt werden, nicht an den Ästen. Beim Transport im Fahrzeuginneren muss er ebenfalls korrekt gesichert werden. Auch wenn angesichts der Baumlänge die Heckklappe nicht mehr zugeht - alle hinteren Leuchten müssen erkennbar bleiben.
Der offene Kofferraumdeckel muss mit Gurten gesichert werden. Ragt der Baum mehr als einen Meter über, ist wiederum die rote Fahne notwendig. Expander, dünne Schnüre oder Gummispanner taugen nicht zur Befestigung. Es müssen stabile Zurr- und Spanngurte verwendet werden, die im Fachhandel erhältlich sind. Zu beachten ist in jedem Fall, dass das zusätzliche Gewicht die Fahreigenschaften des Wagens verändert. Besonders in Kurven und beim Beschleunigen oder Bremsen ist deshalb Vorsicht geboten.
Sollte sich der Weihnachtsbaum selbstständig machen, drohen zumindest Geldbußen bis zu 75 Euro und ein Punkt in Flensburg - wegen mangelhaft gesicherter Ladung. Wird gar jemand verletzt, macht man sich sogar strafbar. Dazu kommen gegebenenfalls Ersatzforderungen der Betroffenen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben