ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.01.2011 13:17

14. Januar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Sterne zum Greifen nah - Programmwechsel im Planetarium Laupheim


Ab 19. Januar werden im Laupheimer Planetarium mit stimmungsvollen Bildern Sterne „zum Greifen nah“ präsentiert. Das Programm „Superteleskope“ zeigt, wie faszinierend nahe das gestirnte Firmament tatsächlich gerückt ist.

Am 26. Januar wird in einem Vortrag der Wintersternhimmel vorgestellt. Fernrohre schaffen, wovon zuvor Generationen von Forschern geträumt hatten: Die Welt der Sterne erscheint zum Greifen nah. „Grund genug, in der Sternenshow auch zu erklären, wie Teleskope funktionieren“, findet Programmregisseur Werner Kiesle. Das Produktionsteam des Laupheimer Planetariums habe großen Wert darauf gelegt, dies allgemeinverständlich und familiengerecht umzusetzen, so Kiesle. Die Besucher erfahren daher auf unterhaltsame Weise, wie Wissenschaftler heute mit Riesenteleskopen arbeiten und „reisen“ dabei um die Welt. Was Galileo Galilei vor 400 Jahren als damaliges „Superteleskop“ zur Verfügung hatte, wird heute von einem Feldstecher leicht übertroffen. Dennoch revolutionierte er, gemeinsam mit anderen zeitgenössischen Astronomen, damit das vorherrschende Weltbild.

Im Planetariumsprogramm erläutert der Laupheimer Amateurastronom Manfred Konrad, wie überraschend nahe man den Rätseln des Universums mit modernen Amateurteleskopen kommen kann. Auch wenn die Riesenteleskope kleineren Fernrohren, etwa der Laupheimer Sternwarte, technisch überlegen sind, können sie diese nicht ersetzen, ist sich auch Werner Kiesle sicher. „Superteleskope liefern zwar Unmengen exakter Daten und Bilder, sind aber nicht für das direkte Naturerlebnis des Sternhimmels konzipiert“, weiß Kiesle. Beides sei jedoch für die Erkenntnis des Alls gleichermaßen wichtig.

Eine konkrete Gelegenheit, den Wintersternhimmel näher kennenzulernen, bietet ein Vortrag mit Herbert Kiesle am 19. Januar um 20.15 Uhr. Der Referent geht auch auf die Beobachtungsmöglichkeiten und astronomischen Besonderheiten des weiteren Jahres 2011 ein. Nach den Erläuterungen im Planetarium ist bei klarem Wetter die Sternwarte geöffnet, um selbst die winterlichen Sternbilder zu erkunden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben