ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.11.2017 15:02

6. November 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Top bei Verbrauchsdaten und Reinigungsergebnis - Nilfisk Gewerbe- und Trockensauger erfüllen alle EU-Forderungen


 Am 1. September 2017 war es soweit – im Anschluss an die 2014 eingeführte Energieverbrauchskennzeichnung trat die EU-Richtlinie zum Ökodesign von Trocken- und Gewerbesaugern in Kraft.

 Zu den First Movern, die den neuen Forderungen vollständig Rechnung tragen, gehört der Reinigungsgerätespezialist Nilfisk. Alle von der neuen Regulierung betroffenen Maschinen erfüllen die vorgeschriebenen technischen Voraussetzungen – sei es eine reduzierte Aufnahmeleistung von maximal 900 Watt, eine Motorlaufzeit von mindestens 500 Stunden oder ein jährlicher Energieverbrauch von maximal 43 Kilowattstunden. Das detaillierte, ebenfalls neue Energie-Label von „A+++" bis „D" gibt zudem Auskunft über die tatsächliche Effizienzklasse, den jährlichen Verbrauch sowie die Klassen für Schallleistungspegel, Staubemission sowie Teppich- und Hartbodenreinigung. Das Highlight: Die Gewerbesauger-Familien VP300, VP600 und VP930 bieten neben den durchgängigen „A++"-Ratings der neuen, durchaus kraftvollen „Eco-Modelle" eine leistungsstärkere B-Rating-Variante. „Unsere neuen Eco-Geräte wurden entwickelt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der notwendigen Energieeffizienz und optimalen Leistungswerten herzustellen. Die Maschinen eignen sich ideal für leichtere Reinigungsaufgaben, bei denen der geringe Energieverbrauch und der reduzierte Schallpegel von größter Bedeutung sind", erklärte Anthony Evans, Vorstand für Produktmanagement bei Nilfisk A/S in Dänemark. Im Zuge dessen wurden die neuen Eco-Varianten der Saugerreihen VP300, VP600 und VP930 auf der aktualisierten Energiekennzeichnungsskala mit „A++" bewertet bei einer Aufnahmeleistung von 330 bis 400 Watt. Um der weiterhin bestehenden Branchenanforderung nach hoher Leistung Rechnung zu tragen, wurde das Sortiment an Gewerbe- und Trockensaugern grundlegend aktualisiert. Das Ziel: optimale Leistung bei gleichzeitiger Normkonformität. Als Folge des Upgrades überzeugt ein Großteil aller Modelle ab sofort mit hocheffizienten Motoren sowie neuen Kombi-Düsen, wodurch die Nennleistung der Performance-Reihe ebenfalls unter 900 Watt liegt – bei gleichzeitig hoher Leistung und Staubaufnahme. Darüber hinaus verfügen die meisten Eco- und Performance-Modellvarianten nun standardmäßig über einen HEPA-Filter für höchste Luftqualität und die beste Staubemissionsklasse.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben