ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2017 09:00

4. November 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die Bausteine des Lebens im Visier: Nobelpreisträger Professor William E. Moerner zu Gast im Stadthaus Ulm


Was wäre die Wissenschaft ohne die Mikroskopie? Sie gibt uns Einblicke ins Innerste der Materie und hilft uns dabei, grundlegende Prozesse des Lebens auf zellulärer und molekularer Ebene zu verstehen. Einer der wichtigsten Wegbereiter auf diesem Gebiet ist Professor William E. Moerner. Der amerikanische Physiker und Nobelpreisträger ist am Montag, den 6. November, um 18 Uhr zu Gast im Stadthaus Ulm bei der nächsten Ulm Lecture.

 Moerner gilt als einer der Gründerväter der superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie und wird in seinem Vortrag erklären, was uns die Bewegungen einzelner Moleküle verraten. „What can you learn from watching single molecules? From super-resolution imaging to nanoscale probes of 3D dynamics in cells“ lautet der ausführliche Titel der Lecture. William E. Moerner, geboren 1953 in Kalifornien, ist Professor für Chemie und für angewandte Physik an der Stanford University. Nach seiner Promotion an der Cornell University forschte der Physiker, der auch Mathematik und Elektrotechnik studiert hat, viele Jahre bei IBM im Almaden Research Center in San Jose. Für seine bahnbrechende wissenschaftliche Arbeit zur Einzelmolekülspektroskopie und superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie, die er dort auf den Weg brachte, wurde er 2014 zusammen mit Professor Eric Betzig und Professor Stefan Hell mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Unabhängig voneinander und auf ganz unterschiedliche Art gelang es den drei Wissenschaftlern, Strukturen in biologischen Proben sichtbar zu machen, die kleiner als 200 Nanometer waren. Sie durchbrachen dabei eine Grenze, die bis dahin als unüberwindbar galt. Moerner, der nicht nur von seinen Kollegen mit den englischen Initialen W.E. („Dabbelju-I“) angesprochen wird, war als erster Wissenschaftler in der Lage, die Fluoreszenzstrahlung eines einzelnen Moleküls zu detektieren. Mit Hilfe der Einzelmolekülspektroskopie, wie diese fluoreszenzbasierte Form der hochsensitiven Messung auch genannt wird, können innerhalb der Zelle die Bewegungen einzelner Moleküle beobachtet werden. Aus der biologischen und medizinischen Grundlagenforschung ist diese superauflösende Bildgebungstechnik nicht mehr wegzudenken. „Sie macht es heute möglich, biologische Strukturen und Einzelmoleküle mit einer Auflösung zwischen 20 und 40 Nanometer zu beobachten. Damit lässt sich die dreidimensionale Struktur von Bakterienproteinen genauso gut aufzuklären wie die Form von Krankheitsauslösern wie Amyloid-Fibrillen“, erklärt Moerner.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben