ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2017 16:09

19. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die Zeitblomstraße in Ulm ist jetzt Fahrradstraße


 Die durchgehende Fahrradachse zwischen der Oststadt und dem Theater in Ulm steht - bis auf den Knotenpunkt an der Neutorstraße, der erst mit Abschluss der Linie 2 fertig gestellt wird. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die Schülinstraße zur Fahrradstraße umgewidmet und der Weg durch den Alten Friedhof fahrradfreundlich umgebaut wurde, ist die Umgestaltung der Zeitblomstraße zwischen Neutorstraße und Neithardtstraße zur Fahrradstraße seit Kurzem auch abgeschlossen. Die Baukosten betrugen rund 420.000 Euro. 

 Bürgermeister Tim von Winning eröffnete die neue Fahrradstraße am Mittwoch, 18. Oktober offiziell. Die Belagsarbeiten sowie der Umbau zweier Knotenpunkte, mit denen im August 2016 begonnen worden war, konnten bereits im April abgeschlossen werden. In den vergangenen Wochen folgten dann noch Beschilderungs- und Markierungsarbeiten. Während die Fahrbahnoberfläche zuvor viele Schäden aufwies, genießen Radfahrende jetzt eine zügige Fahrt auf gutem Untergrund.
Mit der verkehrsrechtlichen Änderung von einer Tempo-30- Zone zu einer Fahrradstraße wurde nämlich auch die Vorfahrtsregelung geändert: Die Zeitblomstraße erhält zwischen Neithardtstraße und Neutorstraße Vorfahrt vor allen einmündenden Straßen. Die Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern gilt weiterhin. Die Kreuzungen Besserer-/ Zeitblomstraße sowie Kepler-/ Zeitblomstraße wurden so umgebaut, dass die neue Vorfahrt der Zeitblomstraße auch baulich sichtbar wird: Pflasterzeilen und eine Erhöhung der Fahrbahn verdeutlichen an den Einmündungen den Vorrang der Fahrradstraße. Begleitend wurden an beiden Knotenpunkten neue Baum- und Grünquartiere eingerichtet.
Die Baukosten betrugen rund 420.000 Euro, von denen 98.000 Euro vom Land übernommen wurden. Mit der Zeitblomstraße geht nach der Schülinstraße und der Wörthstraße die dritte Fahrradstraße in Ulm in Betrieb. Für das kommende Jahr ist vorgesehen, die Heimstraße zur Fahrradstraße umzugestalten und im Zuge dessen eine Querungshilfe im Hafenbad zu bauen.

Was gilt auf einer Fahrradstraße?

Kraftfahrzeuge dürfen Fahrradstraßen befahren, doch müssen sie Radfahrenden Vorrang gewähren. Randmarkierungen und Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn verdeutlichen dies und signalisieren, dass Fahrräder auf der Straße fahren sollen. Auch das Nebeneinanderfahren ist erlaubt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben