ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2017 16:56

4. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Akademie für Gesundheitsberufe begrüßt 300 neue Schüler und Studierende


 So viele Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten wie noch nie sind heute an der Akademie für Gesundheitsberufe gestartet: In den nächsten Jahren werden die 300 Studienanfänger im ehemaligen Kloster in Wiblingen zum Beispiel zu Hebammen, Medizinisch-technischen Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpflegern ausgebildet. 

Die beruflichen Perspektiven sind danach ausgezeichnet. Der Gesundheitssektor wächst stetig. Das unterstreicht auch der Rekord der diesjährigen Beginnerzahlen. Die Akademie für Gesundheitsberufe ist die Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm und der größte Ausbilder in der Region. Insgesamt bietet die Akademie 800 Schul- und Ausbildungsplätze in neun Ausbildungsberufen an: Diätassistenz, Hebamme, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Logopädie, Medizinisch- technische Assistenz für Funktionsdiagnostik, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz, Medizinisch-technische Radiologieassistenz und Operationstechnische Assistenz. Alle Schüler im Pflegeberuf und der Operationstechnischen Assistenz, die das Examen bestehen, werden vom Universitätsklinikum übernommen. „Wir sind stolz auf unsere Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Akademie für Gesundheitsberufe vereint beides unter einem Dach, die Auszubildenden erhalten hier eine intensive Betreuung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft“, sagt Akademiedirektor Professor Karl-Heinz Tomaschko. Des Weiteren werden 200 Plätze in drei dualen Bachelor-Studiengängen in Kooperation mit der DHBW-Heidenheim und der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm angeboten: Medizinisch- technische Assistenten und Operationstechnische Assistenten können den Studiengang „Medizintechnische Wissenschaften“ wählen, für Pflegekräfte steht das Integrationsstudium „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ zur Verfügung. Neu startet nun der eigens für Hebammen entwickelte Bachelor- Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“.
Wer die Akademie und ihr Angebot näher kennenlernen möchte, kann den Tag der offenen Tür nutzen. Am 22. Oktober öffnet die Akademie für Gesundheitsberufe von 11-16 Uhr ihre Tore und bietet mit einem vielfältigen Rahmenprogramm die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Berufsbilder zu informieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben