ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2017 19:41

22. September 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

100 000 Euro Spende der Merckle-Stiftung für Orange Campus


Dank der beeindruckenden Einzelspende der RAM Stiftung übersprang das Spendenbarometer für den Orange Campus die 600 000 Euro-Marke. Das teilt der Verein BBU 01, der das 23 Millionen Euro teure Großprojekt für die Nachwuchs-und Profiiteams mit Hallen, Wohnungen und Dienstleistungsräumen in Neu-Ulm plant, in einer Pressemitteilung mit. 

 „Das ist ein wirklich beeindruckendes Commitment der Familie Merckle, die uns seit der Clubgründung unterstützt und nun auch hinter dem OrangeCampus steht“, kommentiert Dr. Thomas Stoll die 100 000 Euro Spende, die die RAM Stiftung der Familie Merckle am Freitagvormittag auf die Spendenplattform orangecampus.one eingezahlt hat. Damit steht das Spendenbarometer bei aktuell 626.533,22 Euro, was bedeutet, dass seit dem 17. August schon deutlich mehr als die Hälfte des Spendenziels von 1,11 Millionen Euro zusammengekommen ist, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Im Rahmen der Tipoff-Gala, bei der am Donnerstagabend das Team von ratiopharm ulm seinen Partnern und Sponsoren vorgestellt wurde, kamen weitere 47 500 Euro an Spenden zusammen.
Dr. Thomas Stoll, der vor den 400 Gästen ein leidenschaftliches Plädoyer für den Orange Campus hielt, will weiter für die Verwirklichung des Großprojekts kämpfen. „Ich kann mich an kein anderes Projekt im deutschen Sport erinnern, das in fünf Wochen 626.533,22 Euro an Spenden aufgebracht hat. Ich werte das als ein klares Bekenntnis unserer Sponsoren, Mitglieder und Fans für den OrangeCampus. Ich kann nur hoffen, dass die Ulmer Gemeinderäte das auch so sehen“, so Stoll vor der entscheidenden Sitzung am 26. September. Er unterstellte auch, dass die Stadtspitze die Berechnungen nicht begriffen hätten. Finanzbürgermeister Martin Bendel war unter den Gästen der Tipoff-Gala, bei der traditionell des Team den Sponsoren und Unterstützern vorgestellt wird, die in diesem Jahr aber mehr einer Spendengala glich. Deutlich wurde auch, dass die Basketballmanager den Orange Campus nicht kleiner planen wollen, wie es die Ulmer Stadtverwaltung vorschlägt.
Ganz oder gar nicht oder - wie es im Basketball heißt - do or die, das ist daher die Maßgabe, mit der Thomas Stoll und Andreas Oettel in die Gemeinderatsitzung gehen, bei der über den Orange Campus beraten und abgestimmt wird. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben