ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.07.2017 14:55

14. Juli 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer OB Gunter Czisch nimmt Wahlvorschlag der Piratenpartei in Empfang


 Die Übergabe des Wahlvorschlages der Piratenpartei zur Bundestagswahl fand  am frühen Freitagmorgen statt. Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Gunter Czisch,  nahm den Stapel an Formularen lächelnd entgegen. Direktkandidatin der Piraten für den Wahlkreis 291 (Ulm / Alb-Donau-Kreis) ist Anja Hirschel, die im Ulmer OB-Wahlkampf im November 2015 auf fast fünf Prozent kam.   

 "Früher ging es leider nicht," erklärt Anja Hirschel, Direktkandidatin für den Wahlkreis 291 (Ulm / Alb-Donau-Kreis) , "denn anders als die bereits im Bundestag vertretenen Parteien mussten wir Piraten erst die sogenannten Unterstützerunterschriften sammeln und beglaubigen lassen. Dies ist die Voraussetzung dafür, im September auf dem Wahlzettel zu erscheinen." Wochenlange Arbeit ging dem Termin voraus. Denn es bedeutete für Hirschel (wie auch für jeden anderen Direktkandidaten in ganz Deutschland) 200 wahlberechtigte Bürger davon zu überzeugen, ein sogenanntes Unterstützerformular zu unterschreiben. Zusätzlich mussten für die Landesliste, auf der Hirschel auf Platz 1 gewählt wurde, noch einmal 2000 solcher Unterschriften im gesamten Bundesland gesammelt werden. Die gebürtige Ehingerin, die inzwischen Ulm als ihre "lebens- und liebenswerte Heimatstadt" angenommen hat, möchte nun den Sprung in die große Bundespolitik wagen. Als Datenschützerin und Digitalexpertin ist sie momentan viel unterwegs. So informierte sie erst kürzlich im Stern über die Folgen der Schadsoftware WannaCry. Außerdem reichte sie in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die Ausweitung der Videoüberwachung ein. Seit ihrer Gründung setzt sich die Piratenpartei für digitale Themen und Bürgerrechte ein, welche nach Meinung vieler Mitglieder in letzter Zeit stark beschnitten worden seien. So verabschiedete die Bundesregierung in den letzten Tagen ihrer Regierungszeit mit der Vorratsdatenspeicherung, dem Einsatz des sogenannten Bundestrojaners und des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes Gesetze, welche nach Meinung der Piratenpartei mit einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung schwerlich vereinbar seien, da die Privatsphäre und die Grundrechte von Millionen Bürgern faktisch außer Kraft gesetzt würden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben