ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.02.2017 12:11

2. Februar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hochschule Neu-Ulm: Fach- und Führungskräfte auf digitale Transformation vorbereiten


 Die Professoren Manfred Plechaty, Dr. Klaus Lang und Dr. Daniel Schallmo vom Institut für Digitale Transformation der Hochschulen Neu-Ulm (HNU) vermitteln in einem bundesweit durchgeführten digitalen Kursformat Fach- und Methodenwissen für die digitale Transformation von Unternehmen. Im Massive Open Online Course (MOOC) „Mastering Digital Transformation“ lernen Fach- und Führungskräfte online, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung meistern und welche Möglichkeiten und Chancen diese bieten. 

Die Professoren beteiligen sich mit dem Themenblock „Geschäftsmodelle“ an der bundesweiten Initiative des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam und der msg systems AG in Ismaning. Die Teilnahme an dem sechswöchigen Online-Kurs ist kostenlos und startet am 13. Februar 2017. Was bedeutet die Digitale Transformation für Unternehmen und Mitarbeiter? Welche Strategien und Geschäftsmodelle sind die Richtigen? Wie kann die Zukunft einer digitalen Welt im Berufsleben gestaltet werden? Wie Unternehmen und Mitarbeiter diese digitale Transformation am besten meistern – darin werden sie in diesem bundesweit durchgeführten MOOC trainiert und geschult. 30 Lernvideos geben Einblicke in die aktuelle Forschung und in verschiedene Digitalisierungsstrategien und Geschäftsmodelle. In mehreren Videobeiträgen pro Woche werden den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern die Grundlagen der digitalen Transformation vermittelt. Das Institut für digitale Transformation der HNU übernahm die Verantwortung für den Themenblock „Geschäftsmodelle“. Eingebunden in die Video-Reihe wurden Prof. Dr. Daniel Schallmo von der Hochschule Ulm, Matthias Rausch, Director Center of Competence IT und Prozesse der Unternehmensberatung Ingenics AG in Ulm, und Christoph Herr, Geschäftsführer der Spotfolio GmbH. Beim MOOC beteiligt waren unter anderem die TU München, das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik und die Hochschule Neu-Ulm. Der MOOC ist kostenlos und dauert insgesamt sechs Wochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses erhalten am Ende eine Teilnahmebestätigung. Es gibt die Möglichkeit durch eine erfolgreiche Teilnahme an einer Abschlussprüfung ein Zertifikat zu erwerben.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben