ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.12.2016 13:00

15. Dezember 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ein besonderes Adventsbaby: Leo ist das 3000. Baby, das 2016 in der Ulmer Frauenklinik geboren wurde


 Am 12. Dezember wurde in der Ulmer Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein ganz besonderes Adventsbaby geboren: Leo. Er ist einzigartig. Und er ist das 3000.e Baby, das in diesem Jahr in der Frauenklinik zur Welt kam.

 Jedes Baby findet seinen Weg auf seine eigene Weise, die Frauenklinik unterstützt die Eltern dabei, den besten Weg für jedes Kind zu finden. Dabei fördern die Ärzte und Hebammen die natürliche Geburt, die das erfahrene Team Frauen oft auch in schwierigen Ausgangslagen ermöglichen kann. Leo wollte um 19:26 Uhr endlich ins Licht der Welt hinaus. Die junge Familie aus Ulm freut sich über den Familienzuwachs: 3130 Gramm schwer und 49 cm lang, hungrig, müde und verkuschelt. „Wir möchten jeder Frau ermöglichen, ihr Kind bei uns so zur Welt zur bringen, wie es für sie und das Baby am besten ist“, betont Prof. Dr. Wolfgang Janni, der Leo samt Familie zur Geburt beglückwünschte. „Da bei uns stets ein erfahrenes Team aus Gynäkologen, Kinderärzten und Hebammen vor Ort ist, können wir jede werdende Mutter ganz individuell betreuen und für eine natürliche Geburt ein hohes Maß an Sicherheit bieten“, so der Ärztliche Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Auch Leo kam trotz einer Steißlage auf natürlichem Weg unkompliziert zur Welt. Die Klinik fördert die natürliche Geburt, die Rate von Kaiserschnitten liegt an der Ulmer Frauenklinik wesentlich niedriger als im Bundesdurchschnitt. Bei Leos Geburt war Hebamme Rebecca Hänle im Einsatz: „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, eine Frau durch die Geburt zu begleiten und einem Baby auf die Welt zu helfen. Das ist ein großes Wunder, das ich immer neu erlebe.“ Der Leiter der Geburtshilfe, PD Dr. Frank Reister, der Leo samt Familie zur Geburt beglückwünschte, ergänzt: „Jede Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis, bei dem wir die werdenden Mütter mit unserem Wissen auf ihrem Weg begleiten. Daran arbeitet unser ganzes Team, das wir gerade mit vier neuen Hebammen verstärkt haben. Dank unserer großen Erfahrung können wir der Geburt besonders oft ihren natürlichen Verlauf lassen. Sollte eine kritische Situation eintreten, kann eine Kaiserschnittentbindung sofort im direkt angrenzenden OP erfolgen.“ Auf der Wochenstation helfen erfahrene Ärzte, Hebammen, Kinderpflegekräfte und Stillberaterinnen Müttern und Kindern bei den ersten Schritten ins neue Leben. Auch Leo übt schon fleißig das Trinken. Sollten Mutter und Neugeborenes besonderer Überwachung und Fürsorge bedürfen, werden sie von Ärzten und Pflegekräften der Frauen- und der Kinderklinik gemeinsam auf der Känguru-Station betreut. „Wir alle bedanken uns für das große Vertrauen, das die Mütter und Väter aus Ulm und der Region bei der Geburt ihrer Kinder in unser Universitätsklinikum setzen“, sagt Prof. Dr. Udo X. Kaisers, der Leitende Ärztliche Direktor des Klinikums. „Ob die Natur einen einfachen oder schwierigen Weg ins Leben vorgesehen hat – unsere hoch qualifizierten Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte sind für Sie da.“ Im Anhang finden Sie ein Foto: Der kleine Leo ist das 3.000ste Baby, das 2016 in der Ulmer Frauenklinik geboren wurde (Foto: Universitätsklinikum Ulm)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben