ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.05.2016 21:00

18. Mai 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Regionales Handwerk diskutiert Strategie 2025 - Auszubildende, Fachkräfte und Nachfolger im Fokus der Betriebe


Das regionale Handwerk geht engagiert in die kommenden Jahre. Im Rahmen eines Zukunftsdialogs mit der baden-württembergischen Landesregierung diskutierten jüngst 20 Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber über Herausforderungen und Betriebsthemen zum Jahr 2025. Im Fokus standen insbesondere die Suche und die Bindung von Auszubildenden, Fachkräften und Betriebsnachfolgern.  

  Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, umriss die zentralen Fragestellungen: „Wie halte ich Mitarbeiter im eigenen Betrieb? Wie kann ich auch Kunden bei mir halten und Ihnen einen Mehrwert schaffen? Wie kann ich an meiner Leistung so verdienen, dass der Betrieb auch für einen Nachfolger attraktiv ist?“  Es sei gut, wenn das Handwerk sich schon heute diesen Fragen stelle. Denn jeder Betrieb werde darauf Antworten brauchen.   An vielen Stellen schilderten die Betriebsinhaber ihre Integration von Mitarbeitern in den Betriebsalltag. Teilzeitlösungen, Tandem-Arbeit oder das Delegieren eigener Arbeits- und Kundenbereiche seien im Handwerk bereits heute gängig. Alle Teilnehmer betonten, dass die Zeit der klassischen Hilfsarbeiter-Tätigkeiten definitiv vorbei sein.   Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, dazu: „Unsere Betriebe werden in zehn Jahren anders arbeiten als heute. Wir werden weniger, aber größere Betriebe bekommen, die mit noch mehr Technik arbeiten und noch qualifiziertere Mitarbeiter benötigen. Diese im Betrieb zu halten und ihnen eine Perspektive zu geben, ist eine zentrale Aufgabe für unseren Wirtschaftsbereich und das Flächenland Baden-Württemberg.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben