ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.02.2016 16:06

15. Februar 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Note „Gut“ für Neu-Ulm


Wie sehen Neu-Ulmer ihre Stadt? Ist Neu-Ulm lebenswert? Und was kann die Stadt für ein besseres Image tun? BWL-Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben auf Initiative des Vereins „Wir in Neu-Ulm e.V.“ in einer qualitativen Vorstudie Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger zu deren Stadtansichten befragt. Ergebnis: Neu-Ulms Image erhält die Note 2,3 – allerdings muss der Stadtcharakter verbessert werden.

Die Bachelorstudierenden befragten mehr als 1.000 Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger und führten 100 ausführliche Interviews, um herauszufinden, wie die Stadt Neu-Ulm gesehen wird und welche Verbesserungen sich die Stadtbewohner wünschen. Das Urteil fällt in Bezug auf Infrastruktur, Freizeit und Kultur, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten insgesamt gut aus. In puncto Image erhält Neu-Ulm die Note 2,3.
Rund 65 Prozent der Befragten würden ihren Freunden die Stadt zwar als Wohnort weiterempfehlen, da sie insgesamt eine gute Lebensqualität mit vielen Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten biete, allerdings sehen sie in der Gestaltung des Stadtkerns großen Handlungsbedarf. Viele wünschen sich beispielsweise eine Fußgängerzone oder mehr Begrünung. Knapp 70 Prozent gaben an, dass ihnen die Lebendigkeit in der Innenstadt fehle. Hier wünschen sich die Neu-Ulmer und Neu-Ulmerinnen, dass dieser etwa durch mehr Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten, wie Bars oder Cafés, attraktiver gestaltet sein müsse. Ebenfalls verbesserungswürdig ist die Parkplatzsituation: 60 Prozent bewerteten diesen Punkt mit mangelhaft bis ungenügend. Die Meinungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des Stadtkerns halten sich die Waage. Die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs außerhalb der Stadt beurteilen die Die Neu-Ulmer als ausbaufähig. Häufig nutzen sie den Ulmer Hauptbahnhof, nicht nur wegen der ICE-Anbindung, sondern auch wegen des größeren Angebots an Verbindungen.
Informationen und Neuigkeiten zum Stadtgeschehen möchten die Bürgerinnen und Bürger künftig nach wie vor über die Zeitung erhalten. Auf Platz zwei folgt die Mundpropaganda und soziale Medien und Radio teilen sich Platz drei. „Eine Bestandsaufnahme war dringend notwendig, ich wollte wissen, was kann man aus Sicht der Bürger verbessern und das geht nur über sie – es ist ihre Stadt, ihr Lebensort. Es gibt zum Beispiel viele tolle Veranstaltungen in Neu-Ulm, aber es hapert am Marketing. Die wenigsten nehmen das Angebot war“, so Norman Roßberg, Citymanager von „Wir in Neu-Ulm e.V“.
Offensivere Kommunikation der Veranstaltungen ist eine der Handlungsempfehlungen der Studierenden, wie etwa auch der Ausbau der Internetpräsenz und die Aufwertung des Stadtbildes und des Stadtkerns. Nur so könnte die Stadt Neu-Ulm ihren eigenen Stadtcharakter weiterentwickeln und ist auch für die jüngere Generation attraktiv.
Die Ergebnisse der Befragung im Rahmen des Schwerpunkts „Strategic Market Intelligence“
bei Prof. Dr. Sascha Fabian präsentierten die Studierenden dem stellvertretenden
Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, Albert Obert, dem Fachbereichsleiter Schule, Kultur, Sport
und Soziales der Stadt Neu-Ulm, Ralph Seiffert, dem Wirtschaftsbeauftragten der Stadt Neu-
Ulm, Bernd Neidhart sowie Lennard Lemke, Vorsitzender des Vereins „Wir in Neu -Ulm e.V.“
und Norman Roßberg, dem Citymanager der Stadt Neu-Ulm.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben