ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.10.2010 11:44

21. Oktober 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Verlängerte Straßenbahnlinie bringt 43 Prozent mehr Fahrgäste in Böfingen


Die Verlängerung der Straßenbahn hat in Böfingen zu einem deutlichen Fahrgastzuwachs geführt. Das zeigen die Zählungen, die von April bis Ende Juni 2010 durchgeführt worden sind, gut ein Jahr nach Eröffnung der Ausbaustrecke. Im Schnitt nutzen derzeit rund 5.000 Böfinger täglich die Straßenbahn.

Betrachtet man sämtliche Wochentage einschließlich Samstag und Sonntag und berücksichtigt beide Fahrtrichtungen, so erreicht der Fahrgastzuwachs auf dem Böfinger Abschnitt der Straßenbahn rund 43 Prozent oder 1.570 Passagiere täglich.

"Selbst von der Entwicklung überrascht“

"Damit hat die Linienverlängerung ihre Vorgaben voll erfüllt“, bewertet Ingo Wortmann, technischer Geschäftsführer der SWU Verkehr, die Ergebnisse der Zählungen. Die vom Zuschussgeber anerkannte volkswirtschaftliche Bewertung des Ausbauprojekts war für den Böfinger Schienenabschnitt von einem durchschnittlichen täglichen Zugewinn von 1.640 Fahrgästen in beiden Fahrtrichtungen ausgegangen – allerdings erst für 2015, wenn die neuen Wohnquartiere am Lettenwald bezogen sein werden. „Wir erreichen diese Marke schon fünf Jahre vor der Zeit“, zeigt sich Ingo Wortmann selbst ein wenig von der Entwicklung überrascht. Landauf landab, so ergänzt Wortmann, gelte in der Branche die Faustregel, dass eine Schienenverlängerung rund 30 Prozent mehr Fahrgäste bringe. Die Linie 1 übertrifft diesen Wert auf der ausgebauten Trasse selbst an Samstagen und Sonntagen, wie die Zählungen weiter ergaben.

So wurde der Vergleich „Vorher – Nachher“ ermittelt

2008 waren auf der damaligen Buslinie 4 diejenigen Fahrgäste gezählt worden, die von der Endhaltestelle Ostpreußenweg bis zur Haltestelle Hofäckerweg in den Bus gestiegen waren. Die Vergleichszählung im Frühjahr 2010 erfasste die Zusteiger an den Straßenbahn-Haltestellen Ostpreußenweg bis Eugen-Bolz-Straße. Die ermittelten Fahrgastzuwächse beziehen sich also alleine auf die Ausbaustrecke, nicht etwa auf die Linie 1 allgemein.

Standardisierte Bewertung der Neubaustrecken kommt 2011 in die städtischen Gremien

Geschäftsführer Ingo Wortmann geht davon aus, dass die Vorplanungen für die ins Auge gefassten Straßenbahnlinien zur Wissenschaftsstadt, zum Kuhberg und nach Neu-Ulm auf ebenso realistischen Prognosen beruhen werden wie im Fall Böfingen. Anfang 2011 soll für die Neubaustrecken die so genannte Standardisierte Bewertung abgeschlossen sein. Sie wird dann von den Zuschussgebern in Bund und Land geprüft und anschließend in den städtischen Gremien behandelt. Auf der Grundlage der Standardisierten Bewertung entscheiden die Stadtparlamente Ulms und Neu-Ulms, ob das Vorhaben Straßenbahnausbau weiter vorangetrieben werden soll.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben