Ulm News, 25.10.2015 13:11
Glanzvolle 10. Charity Night von Radio 7: Viele Stars und dicke Spenden
Die 10. Radio 7 Charity Night mit zahlreiche Stars und Sternchen, gutem Essen und dicken Spenden bot 500 Gästen im Congress Centrum Ulm einen unterhaltsamen und stilvollen Abend. Mit Glamour und sehr viel Witz führte RTL-Moderatorin Sonja Zietlow durch den Abend. Höhepunkte der Gala waren die Auftritte von Sarah Connor, Max Mutzke, The Common Linnets und Revolverheld. Die Radio 7 Aktion "Drachenkinder" konnte sich über insgesamt 180 000 Euro an Spenden freuen.
Der Galaabend wurde - wie in den vergangenen Jahren - von Gunter Czisch, dem Ersten Bürgermeister der Stadt Ulm eröffnet. Er hob besonders die wichtige und segensreiche Arbeit der Aktion "Drachenkinder" hervor, vor allem weil die Spendengelder Einrichtungen, Familien und Kindern in der Region zugute kommen.
Radio 7 vergab im Rahmen der Galashow den Radiopreis "Sieben" in diesem Jahr in sechs Kategorien. Geehrt wurden Sarah Connor (Künstlerin National), The Common Linnets (Band International), David Garrett (Konzert des Jahres), Max Mutzke (Treue zu Radio 7), der Europa-Park (Radio 7 Family Preis) sowie die Band Revolverheld (Band National). Die Musikgruppen und Künstler begeisterten mit kurzen Showeinlagen, besonders umjubelt in diesem Jahr waren die Auftritte von Sarah Connor und der Band Revolverheld.
Neben Musik und Unterhaltung verzückten die Sterneköche der Jeunes Restaurateurs d’Europe die Galagäste. An den Gourmet-Stationen standen Bernd Werner (Schloss Eberstein, Gernsbach), Jochen Helfesrieder (Hotel Storchen, Bad Krozingen) und Philipp Wolter (Landhaus Spatzenhof, Wermelskirchen).
Serviert wurde: Weißer Heilbutt, 48 Stunden geschmorter Kalbshaxe und Variationen von Hokkaido und Muskatkürbis. Abgerundet wurden die Gaumenfreuden durch das Dessert-Büffet, das Maritim-Küchenchef Oliver Budzinski mit seinem Team präsentierte Insgesamt vereinen die Köche 31 Gault Millau Punkte und 3 Michelin-Sterne.
Gelohnt hat sich der Abend auch für die Aktion "Dracchenkinder". So spendete das Unternehmen Leonhard Weiss - wie im vergangenen Jahr - 60 000 Euro an die Aktion. Die größte Sammelkiste Deustchlands war - unterstützt von der Allgauier Gruppe aus Neu-Ulm - zwei Wochen in Radio 7-Land unterwegs. Hier kamen 58 000 Euro an Spenden zusammen, die die Firmengruppe spontan auf 60 000 Euro aufrundete. Für eine besondere Überraschung sorgte Erwin Müller, Chwf der gleichnamigen Drogeriemarkt-Gruppe. Er nahm relativ spontan an der Gala teil und entschied ganz spontan am Tisch, dass er auch 60 000 Euro Spenden wolle, weil er als Ulmer Unternehmen ein Zeichen setzen wollte. Müller lobte die Show und den Rahmen in höchsten Tönen und verglich das Programm sogar mit der jährlichen "Bambi"-Gala. Die Stars des Ulmer Abends waren Sonja Zietlow, Künstler des Europa-Parks, The Common LinnetsSarah Connor, Max Mutzke, Revolverheld, Waldemar Hartmann, Sandra Gräfin Bernadotte, Alexander Hold, Magdalena Brzeska sowie Per Günther und Thorsten Leibenath, Dr. Thomas Stoll und Andreas Oettel von ratiopharm ulm.
Am Ende der fünfstündigen Gala, die Sonja Zietlow absolut kurzweilig und witzig moderierte, legte Radio 7 Musikchef und DJ Matze Ihring heiße Partymusik zur After Show auf. Im Foyer wurde eifrig getanzt und gefeiert, ehe die Nachtschwärmer den glamourösen Abend in der Maritim Bar bei dem einen oder anderen Gläschen richtig sacken ließen. Das taten auch ausgiebig die sympathischen Jungs von Revolverheld und Ilse DeLange und JB
Meijers von d en The Common Linnets. Nicht mehr gesehen wurde Sarah Connor. Sie war auch nicht zu Beginn des Abend über den roten Teppich - wie alle anderen Göäste und Stars - geschritten. Dafür überzeugte sie mit ihrem kurzen Auftritt auf der Bühne im CCU.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen