ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.04.2015 17:42

5. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ratiopharm ulm unterliegt Meister Bayern München mit 76:87 Punkten


ratiopharm ulm unterlag Bayern München am Sonntag in der ausverkauften ratiopharm arena mit 76:87 Punkten. Nach einem schwachen Anfangssviertel, das die Ulmer mit 15:28 Punkten an die Gäste abgaben, kämpften sich die Hausherren immer wieder gut heran. Doch im entscheidenden Moment traf der amtierende Meister sicherer. Die Ulmer scheiterten an einer schlechten "Dreier"-Quote. Sie machten  nur 4 Treffer aus der Distanz bei 25 Versuchen, was einer Quote von 16 Prozent - der schlechtesten in dieser Saison - entspricht. Topscorer im Ulmer Team, das trotz der Niederlage von den Fans in der Arena gefeiert wurde,  war Tim Ohlbrecht mit 26 Punkten und 8 Rebounds.   

  Die  ersten Punkte in dem packenden, in jeder Sekunde heiß umkämpften und in der ersten Hälfte hitzig geführten  Spiel  machte der Ex-Ulmer John Bryant. Er brachte de Bayern mit 0:2 in Führung. Die Münchner setzten die Ulmer permanent schon beim Spielaufbau stark unter Druck.  Der Ulmer Point Guard Per Günther wurde vor allem Bayern-Spielmacher Anton Gavel  ständig bedrängt und beharkt. Auch die Ulmer Distanzschützen kamen aufgrund der harten Defense der Bayern nicht zum Zug. Im ersten Viertel gelang den Ulmern  kein „Dreier“  bei  fünf Würfversuchen. Die Münchner punkteten dagegen vier Mal aus der Distanz. Ungewohnte Schwächen zeigten die Ulmer anfangs  auch an der Freiwurflinie. Außerdem vergaben sie wichtige Punkte bei vermeintlich einfachen Korblegern. Hinzu kamen noch einige unklare Pfiffe der Schiedsrichter gegen die Ulmer, die das erste Viertel mit 15:28 an die Münchner abgeben mussten. 
Im zweiten Viertel bauten die Bayern ihren Vorsprung innerhalb von eineinhalb Minuten um 7 weitere Punkte aus. Coach Thorsten Leibenath nahm beim Stand von 16:32  eine Auszeit.   Danach lief es entschieden besser. Vor allem Tim Ohlbrecht machte nun den Bayern Probleme und brachte mit zwei krachenden Dunks wichtige Punkte und viel Energie ins Ulmer Spiel. Drei Minuten vor Viertelende hatten die Ulmer auf 35:35 gleichgezogen. Doch nach wie vor hatten die sonst so gefährlichen Distanzschützen der Ulmer kein gutes Händchen. Nur Per Günther und Philipp Schwethelm punkteten im zweiten Viertel jenseits der Dreierlinie. Aber auch den Bayern gelang in den zweiten zehn Minuten nur ein „Dreier“. Doch zum Ende hin punkteten die Gäste wieder sicher. Das zweite Viertel ging mit 24:18 an Ulm.
Zur Pause stand es 39:46 für die Gäste, die nach wie vor sehr hart spielten.  Die Folge war, dass die beiden Center Bryant und Stimac mit jeweils drei Fouls belastet waren und daher viel Zeit auf der Bank verbrachten. Der Ulmer Center Ian Vougioukas, der von Bryant und Stimac abwechselnd intensiv  "bearbeitet" wurde, kam in der ersten Hälfte nicht recht ins Spiel. Ihm gelang nur ein Punkt. 
Nach der Pause lief es besser für die Ulmer, bei denen weiterhin Tim Ohlbrecht zuverlässig punktete. Mit 55:64 waren die Hausherren vor dem Schlussviertel wieder auf Schlagdistanz.
Brion Rush eröffnete die letzten zehn Minuten mit einer Dreier für die Ulmer, deren Fans in der Arena nun auch wieder alles gaben. Die Hausherren waren nun wieder dran, die 6200 Zuschauer in der Arena machten mächtig Lärm, doch ausgerechnet der Ex-Ulmer John Bryant brachte den Meister wieder mit zwei Dreiern in Folge 66:77 in Front. 3:39 Minuten vor Ende hatte sich das ratiopharm ulm-Team, angetrieben vom hart kämpfenden Kapitän Per Günther, wieder auf 71:77 Punkte herangekämpft. 1:56 Minuten vor Ende verkürzte Tim Ohlbrecht, der der beste Big Man unter den vier Centern Ohlbrecht, Vougioukas, Bryant und Stimac auf dem Feld war,  sogar auf 76:81. Doch wie schon das komplette Spiel fielen nun wieder bei den Ulmern die Körbe nicht, dafür trafen  Münchner sicher und erhöhten zum 76:87-Endstand.   
    „Es macht Spaß hier zu spielen. Wir haben eine ordentliche Verteidigung gespielt. Das hat uns Selbstbewusstsein gegeben. Wir hatten mit 61 Prozent eine sehr gute Zweierquote. Da kann man kaum verlieren“, sagte Bayern-Trainer Svetislav Pesic cool.&nb sp;
Thorsten Leibenath, Trainer von ratiopharm u lm, bedauerte, dass „wir das erste Viertel zu passiv gespielt haben. Positiv war mit welcher Leidenschaft wir den Rückstand aufgeholt haben. Aber das kostet immer viel Kraft“. Bedauerlicherweise habe sein Team "heute  viele offene Würfe nicht getroffen. Unsere Dreierquote war schlecht,“ bemängelte der Ulmer Headcoach.  Er habe aber  „viel Gutes gesehen, aber auch Fehler, die wir abstellen müssen“, sagte Leibenath entäuscht.  
ratiopharm ulm traf gegen München nur 4 Dreier bei 25 Versuchen (16 Prozent), doch auch die München lagen mit 7 Treffern bei 23 Würfen (30 Prozent) unter ihren normalen Werten, was auf die gute Verteidgungsarbeit der Ulmer zurückzuführen ist.  
Bester Ulmer Werfer war Tim Ohlbrecht mit 26 Punkten und 8 Rebounds., gefolgt von Per Günther mit 17 Punkten, 9 Assists und 3 Rebounds. Jaka Klobucar machte 11 Punkte . Nicht so gut ins Spiel wie gewohnt kamen Ian Vougioukas (7 Punkte), Brion Rush (5), Will Clyburn (4) und Maarty Leunen (0), der früh mit drei Fouls belastet war und deshalb weniger Einsatzzeit als üblich  hatte.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

05.04.2015 : 15:00 Uhr

ratiopharm Ulm vs. FC Bayern Basketball München



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauEhrenamtsmesse - EngagementmessePaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 07

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 23

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Sep 23

Sep 23

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben