ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.03.2015 12:30

20. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Seltenes Naturschauspiel: Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Wetter


Seltenes Naturschauspiel: In Ulm begann die partielle Sonnenfinsternis um 9.29 Uhr. Der Mond schob sich eine Stunde lang vor die Sonne. Dies konnte man gut beobachten, weil bestes Wetter herrschte - im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis 1999, die bei Regen und dichter Bewölkung stattfand. Auf die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland muss man nun eine Weile warten. Die findet am 3. September 2081 statt.  

 Auf dem Münsterplatz hatten es sich viele Leute auf den Bänken bequem gemacht. Sie beobachteten das seltene Naturschauspiel durch spezielle Sofi-Brillen. Viele hatten wieder die SoFi-Brillen von der totalen Sonnenfinsterin im Jahr 1999 herausgekramt. Das Erinnerungsstück leistet gute Hilfe, da es bei der aktuellen partiellen Finsternis keinen großen Hype zuvorgegeben hatte. Die Folge: Die spärlich georderten Brillen bei den Ulmer Optikern ware schnell ausverkauft. Brillen Boley verkaufte speziell beschichte Folien samt Anleitung zum Selberbasteln. So schauten viele Leute auf dem Münsterplatz durch etwas unförmige und wenig professionell aussehende Kartons zur Sonne hinauf. Doch die Schutzfolien erfülllten ihren Zweck, so dass man die Sonnenfinsternis gut und ohne Schäden für die Augen verfolgen konnten. Ab 9.30 Uhr schob sich der Mond vor die Sonne. Die bekam zunächst eine kleine Delle, die größer und größer wurde. Eine Stunde später, nämlich zwischen 10.35 und 10.40 Uhr, hatte über der Region Ulm der Mond die Sonne am meisten bedeckt. Die strahlende Sichel war aber nur durch die Spezialbrillen erkennbar. Es wurde nicht spürbar dunkler, aber schattiger und deutlich kühler. Um 11.50 Uhr endete die Finsternis in der Region. Im Norden auf die Faröer Inseln oder im  norwegischen Spitzbergen konnte man heute sogar eine totale Sonnenfinsternis beobachten. Bis zur nächsten totalen Sonnenfinsternis in Deutschland dauert es noch eine Weile. Die findet am 3. September 2081 statt. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

20.03.2015 : 9:34 Uhr

Partielle Sonnenfinsternis



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben