ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.07.2014 20:54

6. July 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schlussfeier des 45. Landesposaunentags: Über 6500 Blechbläser musizieren gemeinsam vor dem Münster


Der Höhepunkt des Landesposaunentags ist immer die Schlussfeier. In diesem Jahr kamen über 6500 Blechbläser auf dem Münsterplatz zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Das Motto der diesjährigen Großveranstaltung der evangelischen Landeskirche lautete "Zum Glück ist Gott nah". Gäste derr Schlussfeier waren Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Ehefrau Gerlinde, Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner sowie die Abgeordneten Dr. Monika Stolz und Jürgen Filius.

 Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann gab - unterstützt von Dirigenten in den Teilbereichen - von seinem hohen Pult aus den Takt vor - und alle folgten ihm. Meistens. Nur ganz selten echote es aus einer Ecke auf dem Münsterplatz. Die Trompeten, Flügel- und Waldhörner, Tuben und Posaunen-Bläserinnen und Bläser hatten einen guten Ansatz, so dass beim Sound dieses mächtige Blasorchester im Schatten des Münster nicht nur Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der mit seiner Frau Gerlinde zu Gast war, "ein Schauer" überkam, sondern auch tausende Zuhörer beeindruckt zuhörten. Am Ende der Schlussfeier dann ein letzter Höhepunkt. Der tausendfache Choral zu den Klängen der Münsterglocken. Danach hielten die Bläser ihre glänzenden Instrumente in die immer noch sehr heiße Nachmittagssonne zu einem letzten Gruß an den  Dirigenten und  noch höher. Schließlich ist der Posaunentag eine Veranstaltung der evangelischen Kirche und die vielen Posaunenchöre im Land machen nicht nur Musik, sondern huldigen damit auch Gott.
Eröffnet wurde der 45. Landesposaunentag am Samstag um 16 Uhr mit dem „BrassMob“. Auf verschiedenen Plätzen in der Ulmer Innenstadt erklang Bläsermusik. Beim „Abend der Begegnung“ musizierten ab 18 Uhr erschiedene Bläserensembles rund ums Kornhaus. Um 20 Uhr gab dort der „Schwäbische Posaunendienst“ ein Konzert.
Der Sonntag begann um 10 Uhr mit zwölf Gottesdiensten. Im Ulmer Münster predigte Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July. Danach stehen zahlreiche Freiluftkonzerte, Angebote für Jugendliche und Familien, Sonderführungen, Sport- und Mitmachaktionen, ein Paradekonzert auf dem Marktplatz sowie ein Stadtspiel und das Jungbläserfestival in der Donauhalle auf dem Programm.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

06.07.2014 : 16:15 Uhr

Landesposaunentag - Schlussfeier



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben