ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2014 14:25

22. April 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

BUND und NABU loben Pläne für Bahnhofsplatz-Neugestaltung in Ulm


 Positiv ist bei den Naturschutzverbänden NABU und BUND die Entscheidung der Jury zum Realisierungswettbewerb für den Ulmer Bahnhofsplatz aufgenommen worden. Es sei festzustellen, dass nahezu alle Wettbewerbsteilnehmer Großbäume auf dem Bahnhofsvorplatz vorgesehen hätten, wenn auch in unterschiedlicher Zahl und Anordnung.

Die transparente und vor allem den gesamten Haltestellenbereich beschirmende Dachkonstruktion des nun favorisierten Beitrags wäre ein großer Fortschritt für die Fahrgäste von Straßenbahn und Bus. Auch die Gestaltung der Abfahrt zum so genannten „Posttunnel“ sei beim ersten Preis sehr gelungen. Diesen Tunnel möchte insbesondere der BUND als neue Querungsachse unter dem gesamten Bahngelände verlängert sehen. NABU-Sprecherin Wiltrud Spiecker erleichtert: „Unser Aktion ‚Bäume für die neue Ulmer Bahnhof-City‘ hat Wirkung gezeigt: Viele Planer haben sich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. An großen Bäumen auf Ulms zentraler Verkehrsdrehscheibe kommt niemand mehr vorbei!“ Dabei ist den Verbänden bewusst, dass die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen ist. BUND-Vorsitzender Dr. Dieter Fortmann gibt daher zu bedenken, dass ausgerechnet der Träger des zweiten Preises keinen einzigen Baum auf dem gesamten Bahnhofsvorplatz vorsehe. Fortmann: „So originell das geschwungene Dach sein mag – für die Lebensqualität in diesem Teil der Ulmer Innenstadt wäre ein Verzicht auf Bäume ein herber Schlag!“ Er hoffe, dass sich im Grundsatz im weiteren Verfahren keine Änderung ergebe und die Stadträte bei ihrer Entscheidung blieben. Ein Bahnhofsplatz ohne Großbäume sei jedenfalls nicht denkbar. NABU und BUND fordern allerdings, bei der Detailplanung die Standorte der Bäume noch zu ändern. Sie würden im Moment, so Spiecker, „wie ein Bilderrahmen außen herum stehen“, als sollten sie nur Bahnhof und Post verdecken. Bäume seien aber keine Dekoration, sie gehörten so weit als möglich ins Zentrum des Platzes, um diesem Leben und Erlebnisqualität zu geben. Hilfreich wäre dazu eine Verringerung der Auto-Fahrspuren auf eine je Richtung, wie dies ursprünglich auch geplant gewesen sei. Auf jeden Fall müssten die Standorte der Bäume mehr in Richtung Platzmitte verlegt werden. Fortmann verweist auf den dritten Preis, bei welchem Bäume seiner Bewertung nach einen zentralen Platz einnehmen. Eine Verbindung des ersten und dritten Preises wäre seiner Ansicht nach in dieser Hinsicht die optimale Lösung. Zu beachten sei in der Detailplanung, dass durch eine entsprechende Gestaltung der Tiefgarage eine ausreichende Humusschicht vorgesehen werde, damit die Bäume lange leben könnten. Wichtig sei, dass die Pflanzflächen ausreichend groß bemessen seien und der Boden nicht verdichtet werde. BUND und NABU sehen hier „eine entscheidende Herausforderung“ für die weitere Planung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben