ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.11.2012 16:53

16. November 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gesund werden, gesund bleiben - 8. ulmmed-Gesundheitstag im Ulmer Stadthaus


Von der Lunge über die Krebsvorsorge bis hin zum Thema „Schlafstörungen“: Die Fachärzte der Arbeitsgemeinschaft „ulmmed“ informieren beim 8. ulmmed-Gesundheitstag am 17. November im Stadthaus Ulm in zehn Vorträgen über ein breites Spektrum der Medizin.

An zahlreichen Ständen gibt es zusätzliche Information und die Gelegenheit zu Tests und Untersuchungen. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren führt „ulmmed“, die Fachärztliche Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsmedizin Ulm/Neu-Ulm e.V., nun schon zum achten Mal den „ulmmed Gesundheitstag“ im Stadthaus durch. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Gesund werden - gesund bleiben“. Zehn Vorträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen beleuchten eine große Bandbreite von Krankheitsbildern, ihrer Vorbeugung, Diagnose und Behandlung. Zum Auftakt um 10 Uhr steht das Thema „Sport für die Lunge, fit bis ins hohe Alter“ auf dem Programm. Dr. Volker Töpfer erläutert, dass man die Leistungsfähigkeit der Lunge zusammen mit dem Herz-Kreislaufsystem trainieren kann. Um 10.15 Uhr geht es um das Thema „Haut“. Dr. Judith Mair widmet sich besonders der Hautalterung und informiert darüber, wie Alterungsprozesse der Haut verlangsamt werden können und wie die Haut am besten geschützt wird. Ein ungewöhnliches Thema greift Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter um 10.30 Uhr auf: Die Spätfolgen von Schädel-Hirn-Traum, Gehirnerschütterung und Schleudertrauma werden häufig unterschätzt. Sie können auch erst mit einer Verzögerung von mehreren Jahren zu Ausfällen führen. Oft sind davon hormonelle Faktoren betroffen. Die Parkinson-Krankheit ist die häufigste neurologische Bewegungsstörung. In seinem Vortrag um 10.45 Uhr stellt Dr. Bernd Kramer den Kenntnisstand zur Ursache und zum Krankheitsmechanismus der Parkinson-Krankheit dar. Er erläutert zudem die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Gleich zwei Themen behandelt Dr. Goswin von Dewitz in seinem Vortrag um 11 Uhr. Zum einen geht es um Krebsvorsorge durch Sport und Ernährung, denn neben genetischen Faktoren trägt auch der persönliche Lebensstil zum individuellen Krebsrisiko bei. Zum anderen skizziert der Gastroenterologe neue Behandlungen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und bei chronischer Virushepatitis. Eine Pause bietet um 11.15 Uhr Gelegenheit zum Besuch der zahlreichen Informationsstände. Dabei gibt es unterschiedlichste Analysen und Messungen: Mit einem Auflichtmikroskop - einer Lupe mit zehnfacher Vergrößerung - können auffällige Muttermale begutachtet werden. Hautanalysen werden durchgeführt, der Blutdruck gemessen, der Body-Maß-Index berechnet und das Körperfett bestimmt. Es gibt einen Venen-Check und eine Ultraschallmessung der Schilddrüse. Gleich drei Sanitätshäuser beraten und informieren über Bandagen, Einlagen, Endoprothesen, Orthesen und Prothesen. Um 11.45 Uhr beginnt der nächste Vortrag, der sich mit dem Thema „Hämorrhoidalleiden“ befasst. Sie betreffen in industrialisierten Staaten einen Großteil der immer älter werdenden Bevölkerung und stellen daher im wahrsten Sinn des Wortes eine „Volkskrankheit“ dar, die es tabulos und kompetent zu behandeln gilt, wie Dr. Stephan Grenzner als Referent ausführen wird. Auch Osteoporose ist eine häufige Erkrankung des alternden Menschen. Frauen sind insgesamt häufiger betroffen, mit zunehmender Lebenserwartung steigt jedoch für Männer ebenfalls das Erkrankungsrisiko. Dr. Henrik Spies, der erste Vorsitzende des Vereins ulmmed, erläutert in seinem Vortrag um 12:00 Uhr neue Therapieansätze durch die Verwendung gezielt produzierter Antikörper für den Knochenaufbau. Die Frage „Liegt es an der Schilddrüse?“ wird Dagmar Ohlhauser in ihrem Vortrag um 12:15 Uhr beantworten. Sie befasst sich mit den Schilddrüsenhormonen, dem Regelkreis über die Hirnanhangsdrüse, den klassischen Symptomen der Schilddrüsenüber- und -unterfunktion sowie den Behandlungsmöglichkeiten der dargestellten Krankheitsbilder. Jährlich erkranken in Deutschland rund 140.000 Menschen an Hautkrebs. Es ist die häufigste Krebserkrankung überhaupt. Hautkrebs kann sowohl sehr gut erkannt als auch - im Frühstadium - gut behandelt werden. Durch Früherkennung lässt sich die Schwere der Erkrankung mindern. Dr. Marianna Steinert stellt in ihrem Vortrag um 12:30 Uhr deshalb die Frage „Was bringt ein Hautkrebsscreening?“ Gesunder Schlaf soll Körper und Geist gesund erhalten. Sorgen, psychische Probleme und Krankheiten rauben aber häufig den Schlaf. Der Vortrag von Dr. Anselm Kornhuber um 12:45 Uhr zum Abschluss des Gesundheitstages soll Wege zu einem besseren Schlaf aufzeigen. Die Veranstaltung steht den Besucherinnen und Besuchern von 9.30 bis 13.00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei.



Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 22

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen


Mar 23

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen


Mar 18

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen


Mar 24

Fahrkönnen überschätzt und erst nach 150 m im Acker zum Halten gekommen
Von der Straße kam ein 19-Jährige am Sonntag bei Blaustein ab.  weiterlesen


Mar 20

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen


Mar 22

Seniorin fährt 19-Jährigen vom Bike
Am Donnerstag missachtete eine 83-Jährige die Vorfahrt eines 19-Jährigen Bikers bei Holzkirch.  weiterlesen


Mar 22

Ein Glanzlicht der Woche: Jetzt auch mega Wumms in Ulm: Gemeinderat trifft drei richtungsweisende Beschlüsse
In Ulm geht es kaum kleiner als im Bund - außer dass die Billionen zu Milliarden werden - B10 Tunnel und...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben