ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.04.2012 11:00

3. April 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Saubere Sache: Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. entscheidet sich für SB-Waschanlage und Waschstraße von Nilfisk-ALTO CarWash Systems


Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten feierte der Waschpark Bücheloh des Lebenshilfewerks Ilmenau/Rudolstadt e.V. seine Wiedereröffnung. Zahlreiche Autofahrer testeten die Anlage und zeigten sich von den umgebauten SB-Waschplätzen und der neuen Waschstraße des Bellenberger Reinigungsspezialisten Nilfisk-ALTO CarWash Systems begeistert.

Mit dem Waschpark kann das Lebenshilfewerk das Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen weiter ausbauen und schafft zusätzliche regionale Arbeitsplätze. Bereits 2009 übernahm das Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. den damals geschlossenen Waschpark in Bücheloh mit dem Ziel, das eigene Dienstleistungsportfolio zu erweitern und neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. In einem ersten Schritt sollten die ausgedienten Waschplätze umfangreich saniert werden. Nach einem intensiven Ausschreibungsverfahren hinsichtlich neuer Waschtechnik entschied sich das Lebenshilfewerk für die Lösung des Bellenberger Reinigungs- und CarWash-Spezialisten Nilfisk-ALTO. Sowohl der bestehende Tief- als auch der Stahlbau der sechs Waschplätze blieben bei den Umbauarbeiten erhalten. Erneuert wurde die Wasch- und Steuerungstechnik durch das energie- und kostensparende Nilfisk-ALTO System „B3“. Das Hochdruckmodul bietet extrem leise Pumpenaggregate mit stufenloser Drehzahlregelung, den Sanftanlauf der Aggregate sowie eine optimale Zugänglichkeit zu allen Komponenten. Das Bedienfeld verfügt über ein extra großes Display, bis zu sechs Programme und zuverlässige Piezo-Tasten. Zudem senkt das B3-Ökologiekonzept den Verbrauch von Wasser, Strom und Chemie auf ein Minimum. Die zweite Umbauphase konzentrierte sich auf die Wiederinbetriebnahme der veralteten Waschstraße. Auch hier erhielt Nilfisk-ALTO den Zuschlag für die Lieferung einer 19 Meter langen Waschstraße inklusive Wasseraufbereitungsanlage. Wie zuvor bei den SB-Waschplätzen gab der technologische Innovationsgrad den Ausschlag für die Entscheidung. Neben der sehr langlebigen Volledelstahl-Bauweise überzeugte die Waschtechnik vor allem durch Funktionen wie liegende Radwäscher oder durch das integrierte Diagonalsystem der Waschbürsten. Das Ergebnis: optimale Waschergebnisse bei minimaler Kettenlänge. Sowohl die Planung als auch die Installation der neuen Waschstraße wurden durch die Techniker von Nilfisk-ALTO in nur 15 Tagen durchgeführt. Bereits bei der Montage waren bis zu fünf Beschäftigte des Lebenshilfewerks Ilmenau/Rudolstadt e.V. involviert. Die Eröffnung des neuen Waschparks am 3. März war für alle Beteiligten ein voller Erfolg: Die Waschstraße arbeitete fehlerfrei rund um die Uhr mit einer theoretischen Maximalleistung von 50 Autos pro Stunde, die Autofahrer strahlten mit ihren sauberen Autos um die Wette und das Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. konnte sechs neue Arbeitsplätze aus der Taufe heben. Das Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. ist die gemeinsame Tochterorganisation der Lebenshilfe-Kreisvereinigung Saalfeld-Rudolstadt e.V. und der Lebenshilfe-Ortsvereinigung Ilmenau e.V.. 1993 als Trägerverein der Werkstätten für Behinderte in Ilmenau und Rudolstadt ins Leben gerufen, übernimmt das Lebenshilfewerk die Aufgaben der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. Die Werkstätten des Lebenshilfewerks haben gemäß § 136 SGB IX folgende Aufgaben: - ein Angebot einer angemessenen beruflichen Bildung bieten - die Zahlung eines der Leistung angemessenen Arbeitsentgeltes - Erhalt, Entwicklung, Erhöhung oder Wiedergewinnung der Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit - Weiterentwicklung der Persönlichkeit und Förderung des Übergangs auf den Arbeitsmarkt für "geeignete" Personen



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben