Ulm News, 03.02.2025 15:36
Nach dem Narrensprung wird u.a. Judenhof aufgebuddelt - nächste Baustelle
Monothematischer Nachmittag heute in der ulm-news-Redaktion: eine Baustelle nach der anderen. Die nächste hat die SWU - Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm zu vermelden.
In der Ulmer Innenstadt werden ab 10. Feb. 2025 einige Straßen, Gassen und Plätze gesperrt sein, weil Glasfaserkabel in den Boden kommen.
Wie es in einer mitteilung heißt, beginnen die Stadtwerke mit der Verlegung von Glasfaserkabeln ab dem 10. Februar in der Kramgasse sowie parallel dazu in der Herrenkellergasse, Ecke Platzgasse. Der Bautrupp in der Kramgasse arbeitet sich in den folgenden neun Wochen Richtung Schuhhausgasse und über den Judenhof bis zur Schlegelgasse vor. Der Terin der Fertigsellung müsste dann bis 10. April 2025 gehen - bis in die Woche vor den Osterferien.
Die Parallelbaustelle in der Herrenkellergasse wird ebenfalls voraussichtlich neun Wochen andauern und wandert im Laufe der Bauzeit Richtung Hafenbad. Die Aufgrabung wird zudem genutzt, um im gleichen Zug auch neue Stromleitungen einzuziehen.
Mögliche Einschränkungen oder Änderungen in der Verkehrsführung werden vor Ort ausgeschildert. Die Zugänge zu den angrenzenden Grundstücken sind zu jeder Zeit gewährleistet. Alle Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits schriftlich über die bevorstehende Maßnahme informiert.
Die fortlaufende Erweiterung des Glasfasernetzes innerhalb der Stadt gewährleistet ein schnelles und zuverlässiges Internet. Diese Verbesserung kommt sowohl Privathaushalten als auch lokalen Unternehmen zugute.
"Während der Bauarbeiten bitten die Stadtwerke um Verständnis und bitten eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen", so Schließt die Mitteilung.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen