ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.01.2025 09:45

27. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Staus erwartet - Montag neue Abseilaktion an B28 - Strafprozess gegen ProtestkletterInnen geht in die nächste Runde -


Fortsetzung des Strafprozess gegen Protestkletter*innen der Adenauerbrücke, gefällte Bäume und erneute Abseilaktion über der B28. Morgen Montag werden neue Staus erwartet.

Wie die Aktionsgruppe mitteilt: 

"Weil sie im Rahmen einer kreativen Kunstaktion am 18.7.2023 anlässlich einer PR-Veranstaltung von Volker Wissing auf die Schilderbrücke der Adenauerbrücke in Ulm kletterten und die Schilder mit Protestbotschaften gegen den 8-spurigen Ausbau der B28 überklebten [1-2], stehen zwei der Unterstützer*innen des wissenschaftlichen Diensts des Bundestags am Montag, den 27.1.2023 (13 Uhr, Sitzungssaal 113, 1. OG, Olgastraße 106) erneut vor Gericht.

Vor dem Prozesstermin wird von 11-12 Uhr im Rahmen einer angemeldeten Versammlung eine Abseilaktion mit Banner von der Tunneleinfahrt der Adenauerbrücke stattfinden.


Nach Befangenheitsantrag gegen Richter: Strafverfahren wird neu aufgenommen

Nachdem der erste Prozesstermin am 5.3.2024 durch einen Befangenheitsantrag der Angeklagten Ronja und Julius (Namen geändert) abgebrochen werden musste [3-4], wird der Prozess nun am kommenden Montag, den 27.1.2025, fortgeführt. Da der Richter für nicht befangen befunden wurde, wird er die Verhandlung weiterhin leiten -- verteidigt werden die beiden Unterstützer*innen des wissenschaftlichen Diensts des Bundestags, der dem Bundesverkehrsminister Wissing in einem Gutachten Rechtsbruch beim Klimaschutzgesetz attestiert [G], von einer solidarischen Wahlverteidigerin. Der Ausgang des Verfahrens ist weiterhin unklar, da das Strafmaß bei ähnlichen Protesten in der Vergangenheit sehr unterschiedlich ausfiel [5] -- von Haftstrafen über Verfahrenseinstellungen bis zur Entscheidungen gegen einen Ermittlungsbeginn war schon alles dabei.


Angemeldete Abseilaktion über Tunneleinfahrt der Adenauerbrücke und Mahnwache

Von 11 bis 12 Uhr findet an der Tunneleinfahrt der Adenauerbrücke eine erneute Abseilaktion mit Kundgebung statt zum Thema: "Autobahnenfixierte Verkehrspolitik von Volker Wissing, der mindestens eine Reduzierung der B10 auf eine Fahrspur pro Richtung und eine Temporeduktion auf 30 km/h veranlassen sollte. Banner an der Brüstung gegen das Brüsten mit SUVs. Auf dass die Unterstützer*innen des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags freigesprochen werden und Volker Wissing einen ernstzunehmenden Nachfolger bekommt".

Die Versammlung startet um 11 Uhr auf der Grünfläche neben der B10/B28 -Bismarckring Höhe Reithalle und löst sich um 12:15 auf. Sie wurde möglich, nachdem die Unterstützer*innen des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen gegen die Stadt Ulm das Recht auf Versammlungsfreiheit durchsetzen konnten. 


Trotz breiter Kritik verschiedener Naturschutzverbände: erste Bäume neben B28 bereits gerodet

Ulmer Bürger*innen wird es bereits aufgefallen sein, dass seit Anfang dieser Woche etliche alte Bäume rund um die Adenauerbrücke fehlen -- Grund dafür sind erste Rodungsarbeiten im Zuge des geplanten autobahnählichen Ausbaus der B28. ,,Da waren auch sehr alte Bäume dabei, die nicht so einfach durch neu gepflanzte ersetzt werden können -- die Stadt Ulm hä ;tte das verhindern können'', so Julius.

Zuletzt hatten sich auch die Natur- und Umweltschutzverbände BUND, NABU und Klimaentscheid Ulm/Neu-Ulm kritisch zur aktuellen Ausbauplanung und der damit verbundenen Abholzung alter Bäume und der Flächenversiegelung geäußert .


Wer Straßen sät, wird Emissionen ernten

Anstatt ein Sofortprogramm zur Reduktion der CO2-Emissionen im Verkehrssektor vorzulegen, plant Verkehrtminister Volker Wissing den weiteren Neu- und Ausbau Auto- und Bundesstraßen. Während mit 12,8 Milliarden Euro Steuergeldern Bundesfernstraßen ausgebaut werden sollen und 850 zusätzliche Autobahnkilometer geplant werden, werden in den klimafreundlicheren Radverkehr nur 0,15 Milliarden Euro investiert  "Überdimensioniert", findet Ronja. "Obwohl wissenschaftlich längst erwiesen ist", so Ronja unter Berufung auf Prof. Dr.-Ing. Tobias Kuhnimho f vom Institut für Verkehrsforschung [8]: "Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten - und damit auch die Klimakrise weiter befeuern.''"

Soweit das Aktionsbündnis in einer Mitteilung.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben