Ulm News, 14.10.2024 15:31
Mehr als 1000 Erstsemester starten ins Studium an der Uni Ulm
"Willkommen an der Uni Ulm!", so begrüßte Uni-Präsident Professor Michael Weber über 1000 Erstsemester. Bei der offiziellen Eröffnung des Wintersemester 2024/25 riet er den Erstsemestern, neugierig, mutig und wissbegierig zu sein. Insgesamt studieren im Wintersemester fast 10 000 Studierende an der Ulmer Universität.
„Seien Sie neugierig, probieren Sie Dinge aus und stellen Sie Fragen“, so der Appell des Uni-Präsidenten an die über eintausend jungen Menschen, die mit bestandenem Abitur nun in das Abenteuer Studium starten.
Im Hörsaal 4/5 begrüßte Michael Weber die Neulinge und riet ihnen, den Spaß am Fach und am Studium zu behalten. „Schließlich studieren Sie genau das, was Ihnen am meisten Freude bereitet“, so der Informatik-Professor. Er stellte neben der grünen Campus-Uni in der lebenswertesten Stadt Deutschlands auch die zahlreichen Unterstützungsangebote rund ums Studium vor.
Die Studierenden Julius Schürrle (Vorsitzender der Verfassten Studierendenschaft) und Annika Wilke vom Öffentlichkeitsreferat erklärten die Funktionsweise der Verfassten Studierendenschaft (StuVe) und die vielen Angebote, bei denen sich Studierende ehrenamtlich engagieren können – von der Fahrradwerkstatt über die Organisation von Uni-Partys bis hin zur Gremienarbeit innerhalb der demokratischen Selbstverwaltung.
Nach der offiziellen Eröffnung konnten die Studierenden im Uni-Forum verschiedene Hochschulgruppen kennenlernen und sich über universitäre Angebote wie das Humboldt-Zentrum, den Hochschulsport oder das Musische Zentrum informieren. Danach warteten die ersten Facheinführungen für den richtigen Start ins Universitätsstudium.
Insgesamt sind im Wintersemester 2024/25 an der Uni Ulm erneut fast 10 000 Studierende eingeschrieben, rund 1700 davon sind Erst- und Neueinschreibungen.
Die meisten Ersteinschreibungen gibt es in den Studiengängen Medizin/Zahnmedizin sowie den Bachelor-Studiengängen Psychologie und Wirtschaftswissenschaften.
Homepage mit Programm der Semestereröffnung: https://www.uni-ulm.de/studium/semestereroeffnung-wise-2024-25/
Bildunterschriften:
Uni-Eroeffnung_Weber: Universitätspräsident Prof. Michael Weber begrüßt die neuen Studierenden an der Uni Ulm (Foto: Daniela Stang)
Uni-Forum: An den verschiedenen Ständen im Uni-Forum informieren sich die Studierenden über Angebote der Universität und der Studierendenschaft (Foto: Daniela Stang)










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen