Ulm News, 10.09.2011 01:01
Gelungener Auftakt: ratiopharm ulm schlägt Trabzonspor mit 102: 51 (54:25).
102 Punkte im ersten Testspiel vor heimischem Publikum, das kann sich sehen lassen. ratiopharm ulm setze sich zum Auftakt des 7. FRITZ & MACZIOL-Cups in souveräner Manier gegen den türkischen Erstligisten Trabzonspor durch. "Eine an beiden Enden des Feldes sehr ordentliche Leistung", hatte Head-Coach Thorsten Leibenath gesehen.
"Besonders die nötige Konsequenz und Einstellung meiner Mannschaft", gefielen dem 36-Jährigen. Der diesjährige FuM-Cup begann aus Ulmer Sicht mit zwei Highlights: Zunächst schickte Steve Esterkamp einen Dreier durchs Netz, dann donnerte Dane Watts nach Zuspiel von Isaiah Swann den Ball zum 5:0 (3.) durch den Ring. Und die Ulmer Offensive funktionierte auch weiterhin flüssig: 12:5 stand es nach vier gespielten Minuten. Doch unterstützt von einer lautstarken Fanschar blieb Trabzonspor - vor allem durch einige Dreier - zunächst im Spiel (16:8, 6.). Der vierte Dreier von Steve Esterkamp brachte den Titelverteidiger allerdings wieder deutlich in Front (22:11,8.). Einzig die fünf vergeben Freiwurfchancen passten nicht ins Bild eines starken ersten Viertels (25:11). Das zweite Viertel begann mit dem fünften Dreier von Esterkamp (ohne Fehlwurf) zum 28:11 und endete mit 13 erzielten Punkten der Gäste. ratiopharm ulm konnte sich also nicht nur auf seine Offensive, sondern auch auf seine Defense verlassen (54:25). "Über weite Strecken hat mir die Verteidigung sehr gut gefallen", kommentiert Leibenath. Neben zwei Highlight-Dunks von Keaton Nankivil konnten die 1.000 Zuschauer schon in der ersten Halbzeit alle elf einsatzfähigen Spieler beobachten. Am bemerkenswertesten war allerdings sicher die 64-prozentige Trefferquote (7/11) von jenseits der Dreipunktelinie. In den zweiten 20 Minuten spielten die Ulmer ihre Überlegenheit weiter aus. Über die Stationen 61:27 (24) und (75:39, 30.) wurde das dritte Viertel gewonnen. Besonders auffällig: die phasenweise starke und variable Ulmer Verteidigung. Nach zwei Dreiern von Swann in Folge war die Führung in der 33. Minute auf 82:43 angewachsen. Nachlässigkeiten in der Defensive gönnten sich die Ulmer dennoch nicht, so dass der erste Sieg beim FRITZ & MACZIOL-Cup auch in seiner Deutlichkeit (102:51) in Ordnung geht. "Morgen gegen Tübingen wird das aber sicher eine andere Nummer", macht Leibenath Lust auf den zweiten FuM-Cup-Tag. Ein Video mit Stimmen zum Spiel finden Sie unter: www.facebook.com/ratiopharmulm Schon am frühen Abend eröffneten die Walter Tigers Tübingen und die Eiffel Towers Den Bosch den diesjährigen FUM-Cup. In einem lange Zeit engen Spiel gewann Den Bosch im Schlussviertel die Oberhand und triumphierte letztlich mit 88:77 (37:39). Die Niederländer überzeugten mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung; sieben Spieler punkteten zweistellig. Als Topscorer trug sich Tübingens Vaughn Duggins (16 Punkte) in die Statistik ein. Für ratiopharm ulm spielten: Isaiah Swann (15, 6 Assists), Per Günther (10, 4 Assists), Tommy Mason-Griffin (8, 6 Assists), Sebastian Betz (4), Femi Oladipo, Michael Wenzl (2), Marcel Heberlein, Steve Esterkamp (21, 7/9 Dreier), Dane Watts (10, 7 Rebounds), Keaton Nankivil (20, 4/4 Dreier), John Bryant (12).










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen