Ulm News, 27.07.2023 11:44
Ausstellung, Konzerte und Nachwuchswettbewerb: Ulmer OB Gunter Czisch eröffnet Kulturfestival "Stürmt die Burg"
Das Kulturfestival Stürmt die Burg in Ulm wird am Freitag um 19 Uhr durch Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet. Mit dabei sind Der Projektchor und Brass2go. Mit mexikanischer Druckgrafik, Livekonzerten, dem Wettbewerb Förderpreis Junge Ulmer Kunst und zahlreichen Mitmachaktionen beim Familienprogramm startet das erste Stürmt-die Burg-Wochenende auf der Wilhelmsburg.
Die Junge Ulmer Bühne hat gemeinsam mit dem Rotary Club Ulm-Donaubrücke und der Band Brass2go aus Mannheim diesen besonderen Chor zusammengestellt. Schülerinnen und Schüler der Bühl Realschule Dornstadt und der Spitalhofschule Ulm bilden unter der Leitung von Lorenzo Ghirlanda und Florian Stern gemeinsam mit der Band diesen Projektchor. Danach legt die Brass-Band nochmal solo los.
Im Flankenturm eröffnet um 20 Uhr die Ausstellung "Under Pressure - Aktuelle Druckgrafik aus Mexiko". Rund 100 Druckgrafiken mexikanischer Künstlerinnen und Künstlern bieten einen umfangreichen Einblick in die aktuelle Szene der Druckgrafik in Mexiko. Die Künstlerinnen und Künstler beziehen sich in Ihren Arbeiten ihr kulturelles Erbe, verweben Tradition mit der Gegenwart und geben dem kulturellen und ethnischen Druck in der Gesellschaft ein Ventil. Es begegnen sich Ikonen präkolonialer Kulturen, folkloristische Tänzerinnen und Tänzer sowie mythologische Figuren und Symbole. Sie treffen auf Street Art, auf die Ismen der Moderne, auf Populärkultur, Lotterie und das beliebte mexikanische Wrestling.
Die Kuratoren Silvia Keppler (Ulm) und Daniel Neufeld (Mexiko) führen gemeinsam mit Óscar Basulto und weiteren mexikanischen Künstlerinnen und Künstlern durch die Ausstellung. Begleitet wird die Eröffnung von der Band Los Murcis, die mit Cumbias und Boleros Latino-Stimmung aufkommen lässt.
Öffnungszeiten der Ausstellung von 29. Juli bis 18. August:
Do-Sa von 18.00-22.00 Uhr/ So 30.07. + 06.08. von 14.00-20.00 Uhr.
Ab 22 Uhr gibt es auf der Stürmt-die-Burg-Bühne Musik von Stanovsky, einem aufstrebenden Musiker, der Klavierakkorde mit elektronischen Sounds zu einem avantgardistischen Popentwurf von griffiger Strahlkraft verbindet. Als Songwriter schrieb er bereits Songs u.a., für Lea, Namika, Prinzipi, Glasperlenspiel. 2021 ging er mit Clueso auf Tour und dieses Jahr eröffnet er das Stürmt-die-Burg-Festival auf der Wilhelmsburg (28.07./22.00 Uhr).
Band-Wettbewerb am Samstag
Sechs talentierte Nachwuchsbands und SolokünstlerInnen aus Ulm und Umgebung stehen beim Förderpreis Junge Ulmer Kunst-Wettbewerb in einem öffentlichen Vorentscheid auf der Stürmt-die-Burg-Bühne und spielen vor einer Jury und dem Publikum um den mit 2000 €uro dotierten Nachwuchspreis der Stadt Ulm.
Den Wettbewerb bestreiten am 29. Juli ab 19 Uhr Juna (Deutsch-Pop), Cedric L'Amour (Pop-Rock), Paul Holland (Singer-Songwriter), Billity (Trap mit Souleinflüssen), Black Ocean's Edge (Psychedelischer Garage Rock) und Charlotte Benischka (Singer-Songwriterin).
Sonntag mit Theater und Mitmachangeboten
Der Sonntag, 30. Juli, bietet auf der Burg ein besonders familienfreundliches Programm mit zahlreichen Mitmachangeboten. Mit dabei sind das Theater Mücke mit den Burgdetektiven, das Heyoka-Theater mit dem Camion-Bleu und die Band Cafe Unterzocker aus München, die selbstverfasstes Liedgut für Kinder und Nichtkinder liefert. In der Druckwerkstatt der Ausstellung Uunder Pressure sowie in der BandWerkstatt des Stadtjugendrings können die Besucher*innen selber aktiv werden.
Das gesamte Programm zu Stürmt die Burg 2023 finden Sie unter https://www.diewilhelmsburg.de
Gastronomie, Shuttle-Bus und Besuchsinformationen
Auch in diesem Sommer bietet die Burgbar No. XII erfrischende Drinks in ihrer Pop-Up-Bar im gemütlichen Biergarten im Innenhof, während Streetfood-Stände an den Veranstaltungstagen mit kulinarischer Vielfalt aufwarten. Wie gehabt bringt ein Shuttlebus die Besucher*innen kostenlos vom Hans-und-Sophie-SchollPlatz in der Stadtmitte oder von der Haltestelle Frauenstraße (Höhe Gold Ochsen Brauerei) auf die Wilhelmsburg und bis in den späten Abend hinein wieder zurück in die Stadt. Erstmals steht der Shuttlebus auch an den Familiensonntagen zur Verfügung. Öffnungszeiten 28.7.bis 18.8.2023: Do 18-23 Uhr Fr + Sa 18-24 Uhr So 14-21 Uhr (nur 30.7. + 6.8.)










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen