Ulm News, 12.04.2023 11:39
Informationen am RKU: Der Weg zum neuen Gelenk
Die Orthopädische Universitätsklinik am RKU startet im April 2023 wieder mit Patientenveranstaltungen zum Thema Gelenkersatz an Hüfte und Knie.
Schmerzen im Hüft- oder Kniegelenk sind keine Seltenheit: Mehr als fünf Prozent der Menschen in Deutschland, die älter als 60 Jahre sind, leiden an Hüftgelenkverschleiß, noch mehr sind von Kniegelenkverschleiß betroffen. „Die Arthrose, auch als Gelenkverschleiß bekannt, ist die häufigste Gelenkerkrankung des Menschen“, sagt Prof. Dr. Heiko Reichel, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik am RKU. „Ihr Auftreten sowie die Schmerzen und Funktionseinschränkungen nehmen mit dem Alter zu.“ Eine etablierte Methode, um fortgeschrittenen Gelenkverschleiß zu behandeln und den Patienten wieder in die Aktivität des Lebens zurückzuführen, ist der Ersatz der erkrankten Gelenkanteile durch ein künstliches Gelenk. Zu diesem Thema finden ab April wieder Patientenveranstaltungen im RKU statt, bei denen die Besucher über die verschiedenen Wege zu einem neuen Hüft- oder Kniegelenk informiert werden. Experten zeigen den Weg für ein schmerzfreies Leben auf und beantworten Fragen zur Operation, zur Narkose, dem Aufenthalt und der anschließenden Rehabilitation.
Die erste Patientenveranstaltung „Ich brauche ein neues Hüftgelenk – was nun?“ findet am Donnerstag, 13. April 2023, um 18 Uhr im Hörsaal des RKU statt. Ein zweiter Termin zum diesem Thema folgt am Donnerstag, 21. September 2023.
Weitere Termine zum Thema „Ich brauche ein neues Kniegelenk – was nun?“ finden am Donnerstag, 11. Mai 2023, sowie am 19. Oktober 2023 statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden jeweils um 18 Uhr im Hörsaal des RKU, Oberer Eselsberg 45, 89081 Ulm statt.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen