Ulm News, 29.03.2023 11:15
Pony für kleine Patientin auf Klinikgelände des RKU
Was macht ein Pony an der Klinik? Die kleine Aimee Stingel ist durch eine Erkrankung seit ihrer Geburt in ständiger medizinischer Behandlung. Sie wurde in der Kinderorthopädie des RKU operiert und befindet sich aktuell in stationärer Rehabilitation. Um Ablenkung im Klinik- und Therapiealltag in Ulm zu schaffen, organisierte eine Mitpatientin eine große Überraschung für den kleinen Pferdefan.
Die siebenjährige Aimee Stingel ist mit einer Hirnschädigung, einer sogenannten infantilen Cerebralparese, auf die Welt gekommen. Diese Erkrankung führt zu bleibenden Störungen des Haltungs- und Bewegungsapparates. Das Hüftgelenk der kleinen Patientin ist zudem fehlgebildet, was letztlich zu einer Ausrenkung führen kann und damit die Gehfähigkeit erschweren und auch unmöglich machen kann.
In der Kinderorthopädie des RKU wurde Aimees Hüfte operativ korrigiert und ein Becken-Bein-Gips angelegt. Nach Abschluss der Ruhigstellung ist es nun das Ziel, Aimee wieder zu mehr Mobilität zu verhelfen. Dazu ist sie zusammen mit ihrer Mutter zur stationären Rehabilitation im RKU. Hier trainiert sie jeden Tag fleißig, um die Beweglichkeit der Hüften zu verbessern und das Gehen am Kinder-Rollator zu üben.
Um der kleinen Patientin nach ihrer Operation und der anschließenden Behandlungen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und Abwechslung in den Therapiealltag zu bringen, hat eine Mitpatientin für Aimee eine außergewöhnliche Überraschung geplant: Sie meldete sich beim Radio 7 Morgenteam und schilderte, warum das Mädchen unbedingt überrascht werden muss. Der Ulmer Regionalsender organisierte darauf in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverein Ulm/Neu-Ulm e. V. den Transport eines Ponys ans RKU, direkt zu Aimee Stingel.
Die Freude bei der Siebenjährigen war riesengroß. Streicheln, füttern, Pferden nahe sein - all das hat das Mädchen in den letzten Monaten sehr vermisst.
„Eine solche Überraschung hat noch nie jemand für unsere Tochter organisiert“, sagt Aimees Mutter, Sabine Stingl. „Wir sind sehr gerührt und bedanken uns bei allen Beteiligten und ganz besonders bei der Mitpatientin Sina Grosser, die diese tolle Idee hatte.“ Auch das behandelnde Team im RKU freute sich mit der kleinen Patientin über diesen schönen Abschluss einer langwierigen Behandlung.
Die Kinderorthopädie am RKU beschäftigt sich als Spezialgebiet der Orthopädie mit angeborenen und erworbenen Deformitäten und Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen. Das Leistungsspektrum am RKU umfasst neben speziellen Kindersprechstunden die Sonographie der Säuglingshüfte und im weiteren Verlauf die Behandlung aller orthopädischen Krankheitsbilder bei Kindern.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen

Die Mitgliederversammlung der Spatzen geht doch etwas länger, sogar etwas viel länger und wird noch turbulent
Eigentlich sah alles super aus: Nach kurzem Herz-Schmerz-Gefühlen mit Abstieg in Liga 3. gab es die...weiterlesen