ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2021 10:00

12. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schnell sein lohnt sich: Gratis-Biomülltüten-Aktion der EBU endet bald!


 Wegen hoher Nachfrage endet die Gratis-Biomülltüten-Aktion der Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm voraussichtlich Ende Februar. 

Wer jetzt noch schnell erstmals eine Biotonne bestellt, erhält einen Vorrat von ca. 100 Biomülltüten aus Papier gratis dazu. Die EBU wollen mit der Aktion weitere Biotonnen-Nutzer gewinnen und auf die richtige „Verpackung“ des Biomülls aufmerksam machen. So sind die im Handel erhältlichen nach DIN EN 13432, 14995 zertifizierten „kompostierbaren“ Plastikmüllbeutel für die Aufbereitung in fast allen Kompostierwerken ungeeignet, weil die nötige Zeit zur kompletten Verrottung dort nicht zur Verfügung steht. Die kom-postierbaren Plastikbeutel müssen deshalb wie andere Störstoffe aussortiert werden. Biomüll sollte deshalb einfach in Zeitungspapier (möglichst keine farbigen Werbeseiten) eingewickelt, in Papiertüten (Tipp: unbeschichtete Papiertüten vom Bäcker oder Metzger verwenden) oder unverpackt in die Biotonne gegeben werden. Bei Kontrollen der Biotonnen werden auch immer noch Lebensmittel in Plastikverpackungen oder Dosen, sogenannte kompostierbare Kaffeekapseln, Zigarettenstummel, Batterien und andere Fremdstoffe festgestellt, die nicht in den Biomüll gehören.
Insgesamt hat sich die Qualität des Biomülls aber auch durch die seit Juli 2020 laufenden Kontrollen und die Verteilung der „Gelben Kar-te“ bereits deutlich verbessert. Über die Restmülltonne sollte Biomüll auf keinen Fall entsorgt werden. Die EBU weisen darauf hin, dass jeder Haushalt, der keine eigene Kompostierung unterhält, zur getrennten Entsorgung von Obst- und Gemüseabfällen, Essensresten, Garten- und anderen Bioabfällen über die Biotonne verpflichtet ist.
Die Zahl der Haushalte, die eine Biotonne nutzen, ist bereits erfreulich gestiegen, in den letzten 2,5 Jahren von 28.317 Haushalten per 30.06.2018 auf 36.677 per 31.12.2020. Biotonnen können über das EBU-ServiceCenter telefonisch bestellt werden unter 0731 166-7777, per E-Mail an kontakt@ebu-ulm.de oder über die Webseite der EBU unter myEBU bzw. direkt über www.myEBU.de.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben