Ulm News, 03.09.2018 14:25
Gartenkunst im Seniorenzentrum Wiblingen - Bewohner gestalten Garten mit
Fünf Monate wurde konzentriert gewerkelt – herausgekommen ist eine Gartenkunst, die den Garten des Seniorenzentrums Wiblingen lebendiger macht und aufwertet.
In insgesamt acht Terminen haben zehn Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit Elke Winterer vom Kulturstützpunkt mobile Bildhauerei Tonskulpturen für den Blumengarten und Gartenteich erschaffen. Dabei hatte jeder Künstler sein eigenes Werk, das er unter der fachkundigen Anleitung immer wieder weiterentwickelte und verfeinerte.
Entstanden sind bunte Blumen, die auch noch für Farbe im Garten sorgen, wenn die natürlichen Blumen bereits abgeblüht sind. Darüber hinaus sind zahlreiche Tiere im und am Gartenteich zu finden, angefangen vom imposanten Fischreiher über Schwan und Dachs bis hin zum Gecko oder Eichhörnchen. Wer genau hinschaut, kann immer wieder ein neues Kunstwerk entdecken und sich daran erfreuen. Wichtiger als das tolle Endergebnis war beim gemeinsamen Kunstprojekt vom Förderverein Seniorenzentrum Wiblingen e.V. und dem Seniorenzentrum Wiblingen das Erlebnis während des Projektzeitraums. Hier waren Kreativität, Geduld und Ausdauer gefragt. „Ziel der Kunst ist, einfach Stimmung zu erzeugen“ – mit diesem Zitat von Oscar Wilde machte Einrichtungsleiter Ingo Oelke deutlich, dass das Kunstprojekt den beteiligten Bewohnern richtig viel Spaß gemacht hat.
Die geladenen Gäste bestaunten die detailreichen Tonskulpturen und genossen bei Kaffee und Kuchen und unter der musikalischen Unterhaltung von Akkordeonspieler Helmuth Schröm den Austausch über die vergangenen Monate. Zu sehen ist die Gartenkunst im Garten des Seniorenzentrums Wiblingen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen