Ulm News, 14.12.2015 15:13
Football in Neu-Ulm: Namhafte Neuzugänge

Für Football-Teams mit Ambitionen ist das Winterhalbjahr, die "off-season", die Zeit, in der alles für die Meisterschaftssaison Wichtige intensiv vorbereitet wird. Die Neu-Ulm Spartans sind seit Herbstbeginn, quasi ohne Pause, wieder im Training.
Und mit Beginn der Vorbereitungszeit durften sie sich über etliche hoffnungsfroh stimmende, zum Teil durchaus spektakuläre Neuzugänge freuen. Die stellen sie in nächster Zeit auf ihrer Homepage und im sozialen Netzwerk vor. Zwar freut sich Chefcoach Daniel Koch über "wirklich jeden", der zu seinem Team dazustößt und die in drei Super-Spielzeiten bewährten Spartaner verstärkt, zwar möchte er bewusst niemanden herausheben, "weil Sparta nur als Team erfolgreich sein kann", aber: Der geneigte Beobachter darf feststellen, dass an diesem Wochenende ein weiterer Neuzugang zu begrüßen war, dessen Wechsel zu den Spartans in der Szene Furore macht.
„Football ist mein größter Lebensinhalt“, sagt Luca Daumenlang. Damit passt er genau zu den Neu-Ulm Spartans. Lautet doch deren Motto „Passion. Pride. Commitment.“. Luca, der seit dem siebten Lebensjahr Football spielt und mit dem Einstieg in den Tackle-Football (mit 13) in seinem jeweiligen Team als Quarterback zu brillieren wusste , wurde 2010 Jugend-Europameister, mehrfach Bayerischer und Deutscher Meister und stieg mit seinem Team, den Nürnberg Rams, im Jahr 2013 in die Jugendbundesliga auf. Neuerdings ist Luca Daumenlang, den seine Fans für den besten deutschen Quarterback halten, ein Spartaner.
Ein Neuzugang, der aufhorchen lässt. Der 20jährige, der in Erlangen im 3. Semester Psychologie studiert, hatte mehrere Optionen, hat sie alle eingehend geprüft und: hat sich eindeutig für Neu-Ulm entschieden. Obwohl er da nicht als Quarterback eingeplant ist, sondern als Wide Receiver. „Bei mir steht der Spaß am Football im Vordergrund. Den werde ich, so mein Eindruck, bei den Spartans haben. Es ist ein sehr junges Team, alle wollen was erreichen, wollen nach oben, wollen aufsteigen. Und da will ich helfen, wo ich kann.“ Wenn auch dieser Neuzugang ausdrücklich den besonderen Teamspirit der Spartans hervorhebt, muss da was dran sein. Wie er zu den Spartans gekommen ist? Er hat den Headcoach der Neu-Ulmer, Daniel Koch, als Meistertrainer der Bayerischen Jugendauswahl erlebt: „Ein wirklich cooler Typ!“
Und ein weiteres Argument: der Wechsel des neuen Quarterbacks-Coachs, Matthias Riedl, von den Königsbrunn Ants zu den Spartans. „Mit Matthias hab ich einige Flag-Turniere zusammen gespielt, später haben wir in der Bayerischen Jugendauswahl auch zusammen gecoacht – und: Matthias kann mich auf jeden Fall weiterbringen.“ Luca will in jedem Falle auch die Quarterback-Position weiter trainieren, freut sich aber riesig auf die Saison als Wide Receiver bei den Spartans. Dazu Headcoach Daniel Koch: „Mit Luca, Robin Otto, Pascal Liebl und Max Bär werden wir in der kommenden Saison bis zu vier Quarterbacks gleichzeitig auf dem Feld haben. Da muss wohl auch ich mit meinem sonst eher konservativen Playcalling ein bisschen in die Trickkiste greifen. Luca wird uns auf jeden Fall sehr viel variabler machen. Dass ein Spieler wie er, dem alle Möglichkeiten offen stehen, nach Neu-Ulm kommt, zeigt auf welchem guten Weg wir sind.“
Dafür pendelt Daumenlang zum Training und zu den Spielen zwischen Nürnberg und Neu-Ulm. Zweieinhalb Stunden Zugfahrt! Eine Richtung! „Das macht mir nichts aus, das ist doch nicht schlimm, im Gegenteil: Da kann ich entspannen oder fürs Studium lernen.“ Sowas nennt man wohl Leidenschaft,“ passion“ eben.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen