Ulm News, 12.08.2015 14:28
16 Verletzte nach Unfall in Baustelle - 75 000 Euro Schaden - A 8 voll gesperrt


Beschreibung: Unfall auf A 8
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Insgesamt 16 Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 8 nahe der Raststätte Aichen. Die Autobahn war bis gegen 14.15 Uhr gesperrt. Es hatten sich kilometerlange Staus gebildet. ASB und DRK versorgten die bei über 30 Grad im Stau festsitzenden Reisenden mit Getränken.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Nach ersten Angaben der Polizei war der Fahrer eines VW Bus aus Richtung Ulm kommend in Richtung Stuttgart unterwegs. Etwa 1.000 Meter vor der Raststätte kam der 32-Jährige erst nach rechts gegen die Leitplanke. Beim Gegenlenken prallte der Kleinbus gegen die provisorische Beton-Trennwand zur Gegenrichtung und rutschte oben auf der Trennwand weiter. Im Gegenverkehr streifte er erst einen Mercedes und prallte dann so heftig gegen einen Audi, dass der Audi-Fahrer eingeklemmt wurde. Weiter rutschte der VW Bus noch gegen einen Peugeot und seitlich gegen einen Lkw. Abschließend blieb der Bus quer zur Fahrtrichtung mittig auf der Fahrbahn-Abgrenzung stehen.
Neben dem lebensgefährlich verletzten Audi-Fahrer wurden drei Unfallbeteiligte schwer verletzt und zehn weitere leicht verletzt. Die Verletzten wurden mit dem Rettungshubschrauber, fünf Rettungswagen und einem Kleinbus der Feuerwehr auf umliegende Krankenhäuser verteilt.
Die Feuerwehren aus Dornstadt und Ulm mussten mit hydraulischen Rettungsspreizern den Audi-Fahrer aus dem Fahrzeugwrack befreien. Durch die Enge im Baustellenbereich mussten Feuerwehr und Rettungsdienst im Gegenverkehr die Unfallstelle erreichen. Unterstützung bekamen die Retter durch die Bauarbeiter der neben der Unfallstelle liegenden Bahn-Baustelle. Sie besorgten eine Leiter, um seitlich die Unfallstelle über die meterhohe Böschung erreichen zu können.
Außerdem stellten sie einen Kran bereit, um notfalls die Unfallfahrzeuge auseinanderziehen zu können.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurden aus einem Polizeihubschrauber Luftbilder gemacht und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft kam ein Gutachter an die Unfallstelle, um Spuren zu sichern und zu vermessen.
Während der mehrstündigen Vollsperrung versorgten ASB und DRK die bei über 30° im Stau festsitzenden Reisenden mit Getränken. Auf den Umleitungsstrecken parallel zur Autobahn und auf der B10 kam der Verkehr immer wieder zum Erliegen. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, zwei Hubschrauber von Polizei
und Rettungsdienst, Notfallseelsorger und Abschleppdienste waren über
Stunden an der Unfallstelle beschäftigt. Die Verletzten wurden in
verschiedene Krankenhäuser gebracht. Für die Unterstützung der
polizeilichen Ermittlungen wurde ein Gutachter eingeschaltet. Bis zum
Ende der Mittagszeit war die Autobahn vollständig gesperrt. Nachdem
die Mittelbegrenzung wieder gerade gerückt war, konnte sie wieder
freigegeben werden. Bis dahin versorgten Rettungskräfte im Stau die
Wartenden mit Getränken, was angesichts der großen Hitze dringend
erforderlich war
Text/Foto: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen