Ulm News, 23.07.2013 10:17
Arbeitgeber Baden-Württemberg: Armutszeugnis für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur frühkindlichen Ganztagesbetreuung ergab, dass nirgendwo sonst in Deutschland anteilig weniger Kinder einen Ganztagesplatz haben als in Baden-Württemberg. Die Arbeitgeber Baden-Württemberg bezeichnen dies als „Armutszeugnis für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“.
„Mit einem Ausbau der Ganztagsbetreuung können mehr Frauen erwerbstätig sein und werden“, betont Götz Maier, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Ulm der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände. Im Hinblick auf die zukünftige Fachkräftesicherung sei dies ein wichtiger Punkt. „Wenn die Politik die Rahmenbedingungen nicht ausreichend herstellt, gefährdet dies auf lange Sicht den Standort Deutschland“, so Maier.
Die Studie macht auf die Lücken in der Kinderbetreuung im Land aufmerksam. Ein weiteres Problem ist der wachsende Fachkräftemangel im Erzieherinnenbereich. „Bei Kinderbetreuung darf nicht nur an Kleinkinder gedacht werden, sondern auch an den Grundschulbereich“, sagt Maier. Hier werde eine Betreuungen oftmals schwerer, vor allem auch bei der Überbrückung der unterrichtsfreien Zeit.
Maier gibt zu bedenken, dass die beruflichen Perspektiven, vor allem von Müttern stark mit der Betreuungssituation ihrer Kinder korrelierten. Die familienbedingten beruflichen Auszeiten seien ein Hauptgrund für die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern.
Die Arbeitgeber Baden-Württemberg fordern die Landesregierung und auch die Kommunen dazu auf, endlich ihre Hausaufgaben zu machen. „Frauenquoten und Gesetze zur Entgeltgleichheit dienen der Problemlösung nicht“, hebt Maier hervor. Vielmehr bräuchten wir ein Klima, das Berufstätigkeit fördere, Familien stärke und damit die Wirtschaftskraft unseres Landes erhöhe.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen

Die Mitgliederversammlung der Spatzen geht doch etwas länger, sogar etwas viel länger und wird noch turbulent
Eigentlich sah alles super aus: Nach kurzem Herz-Schmerz-Gefühlen mit Abstieg in Liga 3. gab es die...weiterlesen