Ulm News, 05.03.2010 12:20
Spatzen" erwarten im ersten Heimspiel Spitzenreiter VfR Aalen
Nach bisher zwei Spielausfällen starten die "Spatzen" am Samstag um 14 Uhr gegen den VfR Aalen und das gleich mit einem Derby und Spitzenspiel. Daher hofft Trainer Ralf Becker (39) nach den letzten Ausfällen, daß die neuerlichen Schneefall- Ankündigungen das Donaustadion nicht tangieren.
"Wenn ich so aus dem Fenster schaue, kann ich es mir fast nicht vorstellen, dass es nochmals schneien und zu einem Ausfall kommen soll", sagte der Ditzinger in der Pressekonferenz am Donnerstag. Denn er will wie seine Spieler, endlich jetzt um Punkte spielen und nicht nur der Konkurrenz zuschauen.
Dabei hat der Cheftrainer der "Spatzen" gleich ein Personalproblem, da von vier angeschlagenen Akteuren, höchstens zwei zum Einsatz kommen werden, was sich aber erst kurz vor Spielbeginn entscheiden wird. Neben Neuzugang Florian Hornig (24) vom SC Freiburg II, fällt auf jedenfalls Ufuk Budak (26) mit einer Mandelentzündung für zwei bis drei Wochen aus!
Ausgerechnet stehen die Fragezeichen bei den Ex-Aalener Patrick Leschinski (24) mit Adduktorenproblemen und "Bobo" Mayer (29) Kapselanriss im Knie die beide auf einen Einsatz gegen die frühren Kollegen brennen, zumal gerade das Aalener Urgestein Andreas "Bobo" Mayer, nicht gerade im besten Einvernehmen die Scholz-Arena verlassen hat.
Daher ist anzunehmen, daß der flinke und schussgewaltige Mittelfeldrenner auch auf die Zähne beißt, wobei ein Einsatz nur in Frage kommen wird, wenn es tatsächlich auch geht, so SSV-Geschäftsführer Markus Lösch (39).
Schade auch, daß Michael Schürg (26) gelbgesperrt, wegen der Spielausfälle gegen Alzenau und Kassel das Sturmduo zur Neuordnung im Team macht, weil er ein Spiel abbrummen muss.
Wahrscheinlich ist das die Chance für Nachwuchsspieler David Braig (18) der vermutlich neben Manuel Müller ((26) stürmen wird, will sich Trainer Becker noch nicht in die Aufstellungskarten schauen lassen. So wird wenn Leschinski ausfallen wird, auch Johannes Reichert (18) zu ersten Punktspielehren im Regionalligateam kommen. Die Jungs haben sich hervorragend eingeführt und ziehen gut mit, ist Becker voll des Lobes über die Nachwuchsspieler, die ohnehin in der neuen Saison zum ersten Mannschaftskader gehören. Daher hat der Coach auch keine Angst vorm VfR, auch wenn er bei seiner Beobachtung ein starkes VfR-Team ausgemacht hat, das nicht umsonst die Tabelle anführt- und in 19 Spielen nur 10 Gegentore bekommen hat. Vor allem zeigt der Ulmer Übungsleiter bei den Gästen vor ruhenden Bällen und Standartsituationen insgesamt Respekt. Auch vor der kompakten Abwehr. Dennoch will sich Becker und Co. auf keinen Fall verstecken, und an die letzten drei Heimsiege anknüpfen, damit die 3000 erwarteten Zuschauer eindrucksvoll Nachhause gehen und vor allem wieder kommen, zumal die nächsten Partien allesamt gegen Spitzenmannschaften stattfinden. Außerdem ist das Donaustadion eine Festung, da es in dieser Saison noch keine Niederlage gab, auch wenn das Gästeteam den Vorteil von ber eits zwei absolvierten und siegreichen Spielen gegenüber dem SSV hat. Waldemar Peter










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen