Ulm News, 03.03.2010 17:05
1. FC Heidenheim gewinnt bei der SG Sonnenhof Großaspach mit 3:0
Die Revanche ist geglückt: Mit einem 3:0-Sieg bei der SG Sonnenhof Großaspach zog der 1. FC Heidenheim gestern Abend ins Halbfinale des WFV-Pokals ein.
Es dauerte gegen den extrem defensiv eingestellten Regionalligisten allerdings bis zur 60. Minute, ehe Bastian Heidenfelder mit seinem Treffer den FC Heidenheim auf die Siegerstraße brachte.
Etwas überraschend hatte FCH-Trainer Frank Schmidt seine Mannschaft doch auf vielen Positionen verändert, auch durch die krankheitsbedingten Ausfälle von Keeper Erol Sabanov und Mittelfeldspieler Richard Weil. Mit Torhüter Denis Baum, Christian Endler, Ertac Seskir, Christian Gmünder, Dieter Jarosch und Bastian Heidenfelder starteten gleich sechs Spieler aus der "zweiten Reihe".
Doch dies sollte keineswegs bedeuten, dass die Heidenheimer den Pokal doch nicht so ernst nehmen würden. Schmidt wollte sehen, ob auch der zweite Anzug passt und das war der Fall. Der FCH hatte das Spiel eigentlich von Beginn an im Griff, obwohl die Bedingungen auf dem sehr schnellen Kunstrasenplatz im Fautenhau, dessen Flutlichtanlage nicht wirklich erhellen konnte, eher schwierig waren. Dazu kam ein Gastgeber, der sich größtenteils mit elf Mann in der eigenen Hälfte aufhielt und nur darauf bedacht war, die Räume eng zu machen und das Heidenheimer Spiel zu stören.
Umso wichtiger wäre es gewesen, eine der dicken Chancen in der Anfangsphase zur Führung zu nutzen. Doch als Seskir nach guter Vorarbeit von Heidenfelder in der fünften Minute frei vorm Großaspacher Tor auftauchte, schoss er dem Torwart direkt in die Arme, und vier Minuten später traf Faruk Gül aus zwei Metern und spitzem Winkel nur das Außennetz.
Nach einer Viertelstunde verflachte das Spiel. Die einzige Gelegenheit für Großaspach ergab sich aus einer missglückten Flanke von Nicola Mazzola (21. Minute), vergangenes Jahr noch der Schütze des entscheidenden Treffers, aber Baum war auf dem Posten und lenkte den Ball über die Latte. Dem FCH fehlten nun die entscheidenden Ideen, es war aber auch ungeheuer schwer, sich gegen die dicht gestaffelte Heimmannschaft durchzusetzen. Nach einem Abwehrfehler bot sich Heidenfelder noch eine Schusschance, doch sein Versuch aus zwölf Meter verfehlte ebenso das Ziel wie sein Drehschuss in der 37. Minute.
Auch nach dem Seitenwechsel ging es zunächst im selben Rhythmus weiter. Bis Heidenfelder nach 60 Minuten seinen Torjägerinstinkt bewies. Nach einem Eckball konnte Sonnenhof-Keeper Kevin Kraus den Kopfball von Jarosch nur abklatschen und Heidenfelder staubte zum erlösenden 0:1 ab.
Nun mussten die Gastgeber endlich auch etwas für die Offensive tun und das taten sie dann auch. Als Mazzola in der 65. Minute einen Schuss seines Kollegen ablenkte, war Baum blitzschnell in der Ecke, doch acht Minuten später wäre auch er machtlos gewesen, als die FCH-Abwehr den Ball nicht weg brachte und Abedin Krasniqi aus sechs Metern frei zum Schuss kam, das Leder aber in den Nachthimmel jagte. Nach einem Ausgleich wäre es schwer für die Heidenheimer geworden, die nach einem Vierfachwechsel in der 70. Minute ihre Linie weitgehend verloren hatten.
In der 86. Minute war Baum n ochmals gefordert, dann zeigten die Heidenheimer aber bei zwei Kontern ihre individuelle Stärke. Zunächst schirmte Andreas Spann nach einem weiten Pass geschickt den Ball ab, legte für Patrick Mayer auf und der erzielte das entscheidende 0:2. Kurz darauf lief's dann anders herum: Spann stellte nach Vorarbeit v
on Mayer den 0:3-Endstand her.
Damit ist der FCH seinem Ziel WFV-Pokal wieder einen Schritt näher gekommen und kann sich nun ganz auf das Drittliga-Spitzenspiel gegen Osnabrück konzentrieren.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen