Ulm News, 18.07.2025 09:38
Wiedereröffnung von Erlebnisbad und Saunabereich im Donaubad – Schwörmontag mit Nabada-Service
Vorfreude auf den Re-Start von Erlebnisbad und Saunabereich im Donaubad: die Wiedereröffnung ist am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juli 2025. Das Freibad ist am Schwörmontag von 09.00 bis 14.00 Uhr geöffnet – dann steht der Nabada-Service auf dem Programm.
Ab 14.00 Uhr am Schwörmontag können sich Nabader vor dem Haupteingang von Erlebnisbad und Sauna ihre Gummi-Boote und Schwimminseln an mehreren Luft-Kompressor-Stationen aufpumpen und dabei Erfrischungsgetränke und eine Bratwurst in der Semmel zu Gemüte führen – oder gerne auch ein Eis. „Das Donaubad-Team freut sich wie in den Jahren zuvor wieder auf eine schöne Schwörmontags-Feier und ein einzigartiges Nabada 2025“, so Martin Paul, Leitung Marketing der Donaubad-Anlage. Auch am Schwörmontag gilt: bis zu 6 Stunden ist das Parken auf dem Donaubad-Parkplatz wie üblich kostenfrei, danach werden Parkgebühren berechnet.
Rund drei Wochen waren Erlebnisbad und Saunabereich für Sanierungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Und es gibt auch Neues zu vermelden: neben neuen Duscharmaturen wurde die Hauptsauna für Show-Aufgüsse, die Finnische Sauna, komplett runderneuert – mit neuen Holz-Bänken und neuem Heizofen. Auch bei den Rutschen gibt es ein umfangreiches Update. Hier wurden die Programme der Effektrutschen mit Licht- und Toneffekten neu programmiert – das heißt, die Rutscher bekommen nun ganz neue Eindrücke, wenn sie nach unten sausen.
Zusatz: Das Erlebnisbad- und der Saunabereich sind am Schwörmontag nochmals für einen Tag geschlossen und öffnen dann ganz regulär wieder am Dienstag, 22. Juli 2025, also einen Tag nach Schwörmontag - dann gleich auch mit der Aktion “Sommergrillen in der Saunawelt” ab 17.30 Uhr im Saunabereich.
Über die moderaten Preiserhöhungen hatte das Donaubad ja schon vor Beginn der Schließzeit berichtet. Die neuen Preise sind zu finden unter:www.donaubad.de/erlebnisbad-preise/
Infos und Termine zum Schwörwochenende nochmals in Kürze:
Erlebnisbad und Sauna haben am Samstag + Sonntag (19. und 20.07.2025) wieder geöffnet – das Freibad natürlich ebenfalls.
Öffnungszeiten Schwörmontag, 21. Juli 2025:
o Erlebnisbad und Sauna sind an diesem Tag wieder geschlossen
o Freibad von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 13:00 Uhr)
o Das Bistro StadtRand, die Eisdiele Danubio und das Service Center
haben bis 16:00 Uhr geöffnet
o Der Wohnmobilstellplatz ist regulär geöffnet
o Zusatz-Angebot für Nabader vor dem Donaubad: Aufpumpstation und
Verpflegungsstand von 14.00 bis 16.00 Uhr
Erlebnisbad, Saunabereich und Freibad haben ab Dienstag, 22. Juli 2025, wieder reguläre geöffnet.
Info






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen