Im großen Haus in Ulm trifft der Nussknacker auf Modern Dance
Die Ballettschule des Theaters Ulm präsentiert sich zum Abschluss der aktuellen Spielzeit 2014/2015 am Samstag, dem 18. Juli, um 18 Uhr und am Sonntag, dem 19. Juli 2015, um 11 Uhr noch einmal im Großen Haus.

Zweifacher Einbruch auf der Alb
Eine Firma und eine Jugendbude in Dornstadt/Berghülen waren am Wochenende Ziele von Einbrechern.

Unfall wegen Alkoholpegel
Seinen Führerschein büßte ein junger Mann am frühen Sonntag in Langenau ein. Der 20-Jährige fuhr gegen 7:45 Uhr mit seinem Skoda durch den Hartgartenweg.

Klingende Schwörwoche
In dieser Woche finden wieder Serenadenkonzerte auf dem Fischerplätzle statt. Der Stadtverband für Musik und Gesang Ulm e.V. hat für die Schwörwoche ein stimmungsvolles Musikprogramm zusammengestellt.

Zwei Fahrradunfälle in Ulm und Blaustein
Bei zwei Unfällen wurden am Sonntag in Ulm und Blaustein zwei Menschen verletzt.

Unfall wegen Übermüdung
Übermüdet war eine Frau in Giengen am Sonntag. Deshalb verursachte sie auf der A7 einen Unfall. Die 77-Jährige fuhr kurz vor 16 Uhr auf der A7 nach Norden.

Zeugen verhindern Autodiebstahl
Ein Autodieb ist am frühen Montag in Ulm dank Zeugen gescheitert. Die Zeugen beobachteten kurz nach Mitternacht einen 35-Jährigen am Weinhof. Der ging von Auto zu Auto und prüfte, ob die Fahrzeuge verschlossen sind.

Carmina Burana, Fanta 4, Nabada und OB Ivo Gönners letzte Schwörrede
Carmina Burana, Fanta 4, Nabada und OB Ivo Gönners letzte Schwörrede. Die nächsten Tage ist in Ulm wieder jede Menge geboten.

Joan Baez zieht 3500 Zuhörer in ihren Bann - Ausverkauftes Konzert der legendären Sängerin im Wiblinger Klosterhof
Joan Baez steht seit über 50 Jahren für politisch engagierte Kunst. Beim mit 3500 Zuhörern ausverkauften Konzert im Wiblinger Klosterhof sang die 74-jährige Folkikone am Sonntagabend Klassiker wie "Imagine" oder "Donna, Donna", aber auch unter großem Beifall das Lied "Wenn unsere Brüder kommen" von Konstantin Wecker. "Wir hätten auch 5000 Tickets verkaufen können", berichtete Veranstalter Rolf Weinmann über das große Interesse am Ulmer Gastspiel von Joan Baez. Insgesamt war das Ergebnis der fünf Sommerkonzerte im Wiblinger Klosterhof mit 13 500 Zuschauern ebenfalls erfreulich. Mit rund 4000 Fans (stehend) war das Konzert von Andreas Bourani mit Band am besten besucht, die Geigerin Lindsey Stirling lockte rund 2700 Zuhörer, die Sängerin Diana Damrau 1700 und der Ulmer Abend mit Siyou & Friends rund 1000 Fans an den vergangenen Abenden in den malerischen Klosterhof.

ratiopharm ulm verpflichtet US-Amerikaner Da’Sean Butler - Maarty Leunen kehrt nicht nach Ulm zurück
ratiopharm ulm hat mit dem US-Amerikaner Da’Sean Butler einen Forward verpflichtet, der im Jahr 2010 von den Miami Heat im NBA Draft gezogen wurde. Klar ist nun auch, dass Maarty Leunen im Herbst nicht nach Ulm zurück wird.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen