ZKRD-Geschäftsführer Dr. Dr. Carlheinz Müller ist Vorsitzender der World Marrow Donor Association (WMDA)
Der ZKRD-Geschäftsführer Dr. Dr. Carlheinz Müller ist seit dem 1. Januar 2017 Vorsitzender der größten Vereinigung von Stammzellspenderregistern - der World Marrow Donor Association (WMDA).

500 Liter Diesel abgezapft
Auf einem Autobahnparkplatz auf der A8 bei Elchingen wurde in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag von einem Sattelzug Diesel abgezapft.

9000 Euro Schaden nach Unfall
Beim Einfahren vom Hartweg in die vorfahrtsberechtigte Augsburger Straße in Neu-Ulm missachtete gestern Nachmittag um 14:25 Uhr die 81 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes die Vorfahrt einer 72-jährigen Frau aus Neu-Ulm.

Bremsen angeblich defekt
Auf der B 28 bei Neu-Ulm ereignete sich am Donnerstag, gegen 12.35 Uhr, ein Verkehrsunfall.

Einbrecher erbeutet Handy, Tablet und Führerschein
Erst gestern zeigte ein 30 Jahre alter Mann aus Neu-Ulm an, dass vergangenen Dienstag in seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Leibnitzstraße eingebrochen wurde.

Eishockeycracks des VfE Ulm/Neu-Ulm reisen zum Spitzenspiel nach Trostberg
Der VfE Ulm/Neu-Ulm kann sich am heutigen Freitag (19:30) am Chiemsee in Trostberg beim Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten schon fast vorzeitig den ersten Platz in der Abstiegsrunde sichern.

Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch trommelt für die Wissenschaftsstadt
Für den Ulmer Gemeinderat ist es Tradition, ein neues Jahr mit einem Besuch in einer wissenschaftlichen Einrichtung zu beginnen. Auf Einladung von Oberbürgermeister Gunter Czisch besuchten die Mitglieder in diesem Jahr den Campus der Hochschule Ulm in der Prittwitzstraße.

Hochschule Ulm vergibt 19 Deutschlandstipendien
An der Hochschule Ulm wurden jetzt die Deutschlandstipendiaten für das Hochschuljahr 2016/17 geehrt. Die insgesamt 19 Stipendiaten aus unterschiedlichen Studiengängen können sich ein Jahr lang über eine finanzielle Unterstützung von 300 Euro pro Monat freuen.

Hilde Mattheis: Zum Wohle der Patienten gehandelt - Lob für Cannabis-Freigabe auf Rezept
„Ich bin sehr froh, dass alle Fraktionen sehr sachorientiert und geschlossen in dieser Debatte zum Wohle der Patienten gehandelt haben.“, lobt die SPD-Bundestagabgeordnete Hilde Mattheis die Entscheidung, Cannabis auf Rezept freizugeben.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen