SSV Ulm 1846 Fußball besiegt RW Koblenz mit 2:0
Es war das erwartete Geduldspiel. Gegen das Team von RW Koblenz tat sich der SSV Ulm 1846 Fußball lange Zeit sehr schwer, zumal in der ersten Häfte dicke Chancen vergeben wurden. In der zweiten Hälfte erlöste aber Phillip Maier (57. Minute) die Fans mit seinem Tor zum 1:0. In der 75. Minute traf Moritz Hannemann unter dem Jubel der Ulmer Fans zum 2:0. Die Spatzen belegen nach dem 2:0-Sieg weiterhin den ersten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Fotos vom Spiel in der ulm-news Galerie.

Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren verstorben - Charles III. ist der neue König
Queen Elizabeth II. ist am Donnerstag, 7. September, verstorben. Sie wurde 96 Jahre alt. Queen Elizabeth II. regierte das Vereinigte Königreich über 70 Jahre. Ihr Nachfolger ist nach ihrem Tod ihr Sohn. Er ist jetzt König Charles III. Es folgt nun eine zehntägige Staatstrauer in Großbritannien.

Zukunftsfragen und Digitalisierung: Delegation aus St. Gallen auf Arbeitsbesuch in Ulm
Zu einem interkommunalen Gedankenaustausch sind Kommunalpolitiker*innen und Verwaltungsfachleute aus dem schweizerischen St. Gallen nach Ulm gekommen. Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. September, informierten sich Stadträte (was hierzulande Dezernenten entspricht) und Mitglieder des Gemeindekontrollausschusses (dem Pendant zum Ulmer Hauptausschuss) über eine ganze Reihe von Zukunftsthemen.

Vorträge und Workshops zu beruflichem Wiedereinstieg
Bei dem neuen Projekt „Beruflicher Wiedereinstieg“ der Familien-Bildungsstätte können Interessierte in Vorträgen, Workshops und Bewerbungsverfahren Kompetenzen erwerben und vertiefen. Damit soll der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert werden.

SSV Ulm 1846 Fußball empfängt FC Rot-Weiss Koblenz im Donaustadion
Der SSV Ulm 1846 Fussball empfängt am Samstag den FC Rot-Weiss Koblenz im Donaustadion. Die Gäste hatten einen wechselhaften Start in die Saison und belegen aktuelle Tabellenplatz 13. Anpfiff im Donaustadion ist um 14 Uhr.

Landwirtschafts-Förderprogramm erlässt Ausnahmeregel wegen Trockenheit
Durch die außergewöhnlich trockene Witterung im Sommer konnten manche Landwirtinnen oder Landwirte ihre eingegangenen Verpflichtungen im Rahmen des Förderprogramms für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) nicht oder nicht in vollem Umfang erfüllen. Die betroffenen Betriebe können der Landwirtschaftsbehörde Fälle melden, in denen Maßnahmen aufgrund der Trockenheit nicht umgesetzt werden konnten.

Angepasster Corona-Impfstoff im Impfzentrum Weißenhorn
Ein an die neuen Coronavirus-Varianten angepasster Impfstoff kommt zum ersten Mal am 12. September im Impfzentrum Weißenhorn zum Einsatz. Zusätzlich gibt es im September auch mobile Sonderimpfaktionen mit einem Impfbus im Landkreis Neu-Ulm.

Handwerkskammer Ulm warnt: Steigende Energiekosten gefährden gesunde Handwerksbetriebe
Angesichts der derzeitigen Preisspiralen bei den Strom- und Gaspreisen geraten immer mehr regionale Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee in eine schwierige wirtschaftliche Lage. Betroffen sind insbesondere energieintensive Gewerke wie Bäckereien, Metzgereien, Mühlen, Textilreiniger oder Kfz-Werkstätten. Das berichtet die Handwerkskammer Ulm.

Messenger-Trick scheitert
Ein Senior in Senden wäre beinahe Opfer eines Messengerbetrugs geworden, nachdem sich Unbekannte als seinen Sohn in einer finanziellen Notlage ausgaben.

Zeuge stoppt betrunkene Fahrerin
Donnerstagmittag stoppte ein Zeuge in Neu-Ulm eine offensichtlich betrunkene Frau, welche mit ihrem Auto fahren wollte. Polizisten nahmen ihren Autoschlüssel an sich.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen