Blausteiner Schulen spenden an Flüchtlingshilfe
Ludwig-Uhland-Schule und Realschule Blaustein haben Friedenstauben hergestellt und verkauft. So kamen exakt 1646,40 Euro für Geflüchtete zusammen. Das Geld wurde der Flüchtlingshilfe gespendet.

Neue Restmüll- und Biotonnen werden ausgeliefert
Wenn der Alb-Donau-Kreis die Abfallwirtschaft zum 1. Januar 2023 von den 55 Städten und Gemeinden übernimmt, werden die bisher unterschiedlichen Systeme vereinheitlicht. Alle Haushalte erhalten in diesem Rahmen auch neue Restmüll- und Bioabfalltonnen.

ratiopharm ulm verpflichtet US-Center Devin Robinson
US-Amerikaner Devin Robinson wird ein Ulmer. ratiopharm ulm hat aufgrund der vielen Verletzungen von Speilern auf den großen Positionen den athletischen, 2.03 m großen Center zur Unterstützung verpflichtet.

Diana Wiesner wird Deutsche Meisterin im Bogenschießen mit Deutschem Rekord
Diana Wiesner vom BSV Ulm ist Deutsche Meisterin in der Damenblankbogen Klasse 2022. Das Ergebnis der Ulmer Bogenschützin bedeutete gleichzeitig deutschen Rekord.

Mit dem gelben Band gegen Obstverschwendung - Aktion „Streuobstbörse Landkreis Neu-Ulm“ startet
Herbstzeit ist Erntezeit – auch bei den Obstbäumen im Landkreis Neu-Ulm. Doch meist tragen diese mehr Früchte als abgeerntet werden können. Die Folge: Fallobst verdirbt ungenutzt am Boden. Der Landkreis Neu-Ulm wirkt dieser Verschwendung mit der Aktion „Streuobstbörse“ entgegen.

Schulung für neue Digitalmentoren
Die Stadt sucht Interessierte, die sich zu Digitalmentoren schulen lassen möchten und ihr Wissen dann weitergeben. Info Die nächste Grundlagenschulung findet am Samstag, 24. September, von 14 bis18 Uhr im Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm statt.

Bitkom-Smart City Rangliste: Stadt Ulm macht deutlichen Sprung nach vorn
Die Stadt Ulm hat sich laut dem gerade veröffentlichten Bitkom-Smart City Index in der Gesamtbewertung um 13 Plätze verbessert. Im Bereich Energie und Umwelt erobert die Stadt mit Rang 2 sogar einen Platz unter den Top 10 in Deutschland.

Grüne: Kein Platz für Rechtsextreme in Fanreihen - Forderung nach Fanprojekt beim SSV Ulm 1846 Fußball
Die Ulmer Grünen positionieren sich auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene für die Einrichtung eines Fanprojekts beim SSV Ulm 1846 Fußball, das auch von der Stadt Ulm unterstützt werden soll. Das teilen die Ulmer Grünen in einer Pressemeldung mit.

Einbrecher macht Beute
Am Sonntag oder Montag war ein unbekannter Einbrecher in Ulm unterwegs.

Fuchs angefahren, Auto weg
Am Montagmorgen meldete eine Verkehrsteilnehmerin, dass sie in Altenstadt möglicherweise einen Fuchs mit ihrem Pkw angefahren hat.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen