Weiberfasching in der Krone und im Kronekeller in Ulm
An Weiberfasching wird in der „Krone“ und im „Kronekeller“ in der Ulmer Altstadt wieder heiß gefeiert. Die bekannte Party startet am 16. Februar in dem großen Lokal und darunter im Gewölbekeller um 20 Uhr. Für Partymusik sorgt DJ Blondie.
Ulm auf dem Weg zur Internationalen Stadt
Der Bericht "Ulm: Internationale Stadt" wurde in einer gemeinsamen Klausur von Gemeinderat und Internationalem Ausschuss vorgestellt, ausführlich diskutiert und fraktionsübergreifend begrüßt. Das Konzept, das zunächst auf fünf Jahre ausgelegt ist, beinhaltet zehn Handlungsfeldern mit insgesamt 72 Handlungsempfehlungen, von denen neun aufgrund ihrer Bedeutung als Schlüsselprojekte herausgegriffen werden.
Public Viewing während der Fußball-EM auf dem Münsterplatz
Ist das "Sommermärchen" wirklich schon fast sechs Jahre her? Die sensationelle Stimmung in der ganzen Stadt und während der Live-Übertragungen auf dem Münsterplatz ist für viele unvergessen. Grund genug für den Verein Ulmer City Marketing den Ulmerinnen und Ulmern auch die EM-Spiele 2012 (8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine) via Großleinwand zu übertragen.
Handwerkskammer und Schulen sorgen sich um Zukunft der beruflichen Bildung in der Region
Die ganze Welt träumt von einem Bildungsideal, das das Abitur für alle Bürgerinnen und Bürger vorsieht. Doch die Realität ist eine völlig andere. Zu diesem Schluss kamen die Schulleiterinnen und Schulleiter der beruflichen Schulen zwischen Ellwangen und dem Bodensee beim Netzwerkgespräch „Berufliche Bildung“ in der Handwerkskammer Ulm. „75 Prozent der Bevölkerung sind Nicht-Abiturienten“, stellte Dr. Tobias Mehlich,
Ausstellung Gartenträume bringt drei Tage lang den Frühling nach Ulm
König Winter ließ sich nicht vertreiben von der beliebten Ausstellung "Gartenträume". Im Ulmer Messegelände war jedoch für drei Tag der Frühling eingezogen ,it Blumen, Blüten und Grün ohne Ende. Tausende Hobbybesucher holten sich neue Ideen und Tipps.
50 000 Euro Schaden durch Brand
50 000 Euro, und damit deutlich weniger als zunächst angenommen, beträgt der Schaden, der am Sonntagnachmittag bei einem Dachstuhlbrand in Weidenstetten entstanden ist.
Tatort Klinik
Patienten rät die Polizei angesichts mehrerer Diebstähle in Kliniken zur Vorsicht und Vorsorge. Am Wochenende haben sich aus Ulm und Blaubeuren drei Bestohlene bei der Polizei gemeldet.
Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Zwei Schwerverletzte forderte am Sonntag ein Unfall auf der Landesstraße 1079 zwischen Nerenstetten und Giengen. Die Sachschäden schätzt die Polizei auf 32.000 Euro.
Narren stürmen das Rathaus am Gombigen Donnerstag
Wie bisher auch, findet der Sturm aufs Rathaus im jährlichen Wechsel in Ulm und Neu-Ulm statt. In diesem Jahr stürmen die Narren wieder das Ulmer Rathaus, das gemeinsam von OB Gönner und seinem Neu-Ulmer Amtskollegen Noerenberg verteidigt wird. Neu ist aber der Termin: Erstmals findet der Rathaussturm bereits am „Gombigen Donnerstag“, 16. Februar, statt, Beginn ist um 17 Uhr.
Dezimierte Panthers unterliegen in Langen
Nach dem Abzug von 12 Punkten durch die Liga ist klar, dass die BG Illertal-Weißenhorn als Tabellenzwölfter in die Play-downs starten wird. Bedeutungslos sind die verbleibenden Spiele für die Mannschaft aber keineswegs. Im ersten der drei verbleibenden Spiele musste sich die BGIW gestern beim Play-off-Kandidaten TV Langen mit 76:85 (37:43) geschlagen geben.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





