Ulm News, 02.07.2017 19:02
Auto kollidiert mit Museumsbahn - Junge Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt

Ein Zusammenstoß zwischen einer Museumsbahn und einem Pkw forderte am Sonntag bei Waldhausen zwei Verletzte. Eine junge Frau erlit lebensgefährliche Verletzungen. Von den etwa 120 Fahrgästen in der Museumsbahn wurde niemand verletzt.
Fotos: Thomas Heckmann
Am Sonntag gegen 15.50 Uhr wollte ein 18 Jahre alter Fahrer eines Seat einen unbeschrankten Bahnübergang bei Waldhausen überqueren. Hierbei kollidierte er mit der herannahenden Museumsbahn, die zwischen Amstetten und Gerstetten verkehrt. Diese besteht aus einer Dampflokomotive und vier historischen Waggons. Das Gesamtgewicht des Zuges beträgt etwa 180 Tonnen. Bei dem Unfall wurden der Fahrer des Seat sowie dessen Beifahrerin verletzt. Die Beifahrerin musste mit schweren Verletzungen durch einen Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Die Museumsbahn entgleiste durch den Zusammenprall nicht, der Pkw wurde in eine Wiese geschleudert und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Von den etwa 120 Fahrgästen in der Museumsbahn wurde niemand verletzt. Diese wurden durch einen schnell organisierten Bus an den Startbahnhof gefahren.
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 9000 Euro. Die Verkehrspolizei Heidenheim hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang übernommen. Neben der Polizei waren die Feuerwehr Geislingen mit 30 Mann, der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und ein Gutachter an der Unfallstelle.


Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer ignorieren Sperrungen
Unverständliche Situationen spielen sich am Mittwoch rings um den Kreisverkehr bei Böfingen in Ulm ab. ...weiterlesen

Ibrahim Ürkündag aus Blaubeuren wird seit eineinhalb Jahren vermisst
Nach dem 25-Jährigen Ibrahim Ürkündag aus Blaubeuren sucht seit Oktober 2016 die Kriminalpolizei. weiterlesen

Erneut 500 Kilo Fliegerbombe in Neu-Ulm gefunden - Entschärfung am Freitag geplant - Evakuierung der Häuser beginnt um 8 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Baustellengelände des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt ein...weiterlesen

Erneut Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Neu-Ulm gefunden
Auf dem Gelände der Baustelle Südstadtbogen in Neu-Ulm wurde heute Nachmittag erneut ein Blindgänger...weiterlesen

Florian Fuchs wird neuer Citymanager in Neu-Ulm
Die Stelle des Citymanagements in Neu-Ulm wird neu besetzt: Florian Fuchs (Event-, Projekt- und...weiterlesen

Der Avenio ist nachts auf Testfahrt
Ein Fahrzeug mit Blaulicht fährt langsam die Wagnerstraße in Ulm entlang und dahinter zwei...weiterlesen

Evakuierung der Innenstadt und Entschärfung der Fliegerbombe in Neu-Ulm verlaufen ohne Probleme
Am Freitag wurde in Neu-Ulm nach den Entschärfungen am 2. und 18. März eine weitere, dritte Fliegerbombe...weiterlesen

18-Jähriger rast mit 105 km/h durch den Ort
Beim 24-Stunden-Blitzer-Marathon im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West mussten am Mittwoch...weiterlesen